Bauunternehmen.org Icon
Ausstattung

Die größten Wohntrends für 2025 

Digitaleseiten Icon
Verfasst von DigitaleSeiten Team
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2024
Lesedauer: 4 Minuten
© alexandre zveiger/ stock.adobe.com

Die Welt der Inneneinrichtung und Raumgestaltung ist im ständigen Wandel. Schon jetzt zeichnen sich einige große Trends ab, die 2025 auf Sie warten. Ob ein kompletter Neubau Ihres Eigenheims oder einfach nur ein frischer Anstrich fürs eigene Wohnzimmer – es lohnt sich immer, einen Blick vorauszuwerfen. Was Sie erwartet und welche dieser Wohntrends vielleicht interessant sein könnten, schauen wir uns einmal im Detail an. 

1. Minimalismus weiterhin fest verankert 

Schon seit einigen Jahren ist der minimalistische Einrichtungsstil nicht mehr aus dem aktuellen Zeitgeist wegzudenken. Einige finden ihn sehr langweilig, aber es kommt dabei immer auf das Auge des Betrachters an. Denn beim Minimalismus geht es darum, die Qualität der Einrichtung hervorzuheben und auf Überkonsum zu verzichten. Man fokussiert sich auf das, was auch funktional ist. Zudem strahlt der Minimalismus immer eine gewisse Ruhe aus, eben weil er so ordentlich aussieht. Eingesetzt werden kann er außerdem in fast allen Einrichtungsstilen, was ihn so vielfältig macht! 

2. Alles, was spiegelt und glitzert 

Ein relativ neuer Trend ist es, sich spiegelnde Möbelstücke zu kaufen. Diese stehen entweder aus einem Überzug oder direkt aus einem Metall wie Chrom oder Aluminium. Letzteres hat noch dazu den Vorteil, dass es extrem leicht ist und daher viele Verwendungsmöglichkeiten bietet. Klassische Spiegel sollte man dabei natürlich auch nicht vergessen! All das hilft dabei, einen Raum größer und heller wirken zu lassen. Also kein Wunder, dass sich dieser Trend immer weiter durchsetzt. 

3. Natürlich schön und dunkel! 

Die Verbundenheit mit der Natur ist vielen in der schnelllebigen Welt und im Zeichen der Nachhaltigkeit extrem wichtig. Und das spiegelt sich auch in der Innenausstattung wider. Dunkles Holz ist dabei unbedingt hervorzuheben, denn es lässt sich in vielen verschiedenen Einrichtungsstilen finden. Man selbst kann es durch die Verwendung eines Akustikpanels auch funktional in den Wohnraum integrieren. Eine wichtige Rolle nehmen aber auch nachhaltige Materialien wie Hanf oder Bambus ein, die immer weiter an Beliebtheit gewinnen. Abrunden kann man das Ganze dann noch mit Kletterpflanzen, die sich um das Holz ranken. So schafft man ein einzigartiges Paradies in seinen eigenen vier Wänden und fühlt sich der Natur ein Stückchen näher. 

4. Tiermuster sind wieder im Kommen 

Einher mit dem vorherigen Punkt geht auch die Rückkehr der Tiermuster, die sich in vielen Läden wiederfinden lassen. Auch sie zeigen eine direkte Verbundenheit mit der Natur und sind daher eng mit diesem Trend verbunden. Besonders bei Sofas und anderen Möbelstücken lassen sich Zebrastreifen oder Leopardenpunkte erkennen und bestimmen einen der größten Wohntrends für 2025. Für einige mag es zwar etwas kitschig und altmodisch wirken, aber es gibt viele neue Anhänger von Retro-Trends, die nun aus den 80er und 90er Jahren zurückkehren.  



5. Art déco und seine Renaissance 

Auch mit Art déco zeigt sich ein Trend in Richtung Vergangenheit, dieses Mal knapp 100 Jahre später. Der Stil zeichnet sich vor allem durch seine Eleganz und seinen Luxus aus, der eng mit der Zeit der 1920er Jahre verbunden ist. Gesetzt wird dabei auf dunkle und natürliche Farben wie Blau und Grün, die von geometrischen Mustern aus Metall eingerahmt werden. Art déco wird edel und bringt eine gewisse Ruhe mit sich, die in aktuellen Zeiten vielen gefällt. 

FAQ zum Thema Wohntrends

Warum bleibt Minimalismus auch 2025 im Trend?

Minimalismus bleibt beliebt, weil er Ordnung, Ruhe und Funktionalität fördert. Er setzt auf hochwertige Möbel und reduziert Überflüssiges, was zu einem klaren und harmonischen Wohnambiente führt.

Wie kann ich spiegelnde Möbel in meine Einrichtung integrieren?

Spiegelnde Möbel, wie solche aus Chrom oder Aluminium, können Räume heller und größer wirken lassen. Auch klassische Spiegel und glänzende Oberflächen sind ideal, um Akzente zu setzen und den Raum zu öffnen.

Was macht den Art-déco-Stil so beliebt?

Der Art-déco-Stil kombiniert Eleganz mit luxuriösen Materialien und geometrischen Mustern. Dunkle Farben wie Blau und Grün, kombiniert mit goldenen oder metallischen Akzenten, schaffen ein edles und zeitloses Ambiente.

Wie kann ich Nachhaltigkeit in meiner Inneneinrichtung umsetzen?

Nutzen Sie nachhaltige Materialien wie Bambus oder Hanf und integrieren Sie Kletterpflanzen oder recycelte Möbel. Diese Ansätze fördern ein umweltbewusstes Wohnen und bringen die Natur ins Haus.

Welche Farben dominieren die Wohntrends 2025?

Dunkle, natürliche Farben wie Blau, Grün und Holztöne stehen im Vordergrund. Sie bringen Ruhe und Eleganz in den Wohnraum und lassen sich vielseitig kombinieren.

Über unsere*n Autor*in
Digitaleseiten Icon
DS Digitale Seiten ist ein Geschäftsbereich der Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG. 2010 gestartet, ist DS Digitale Seiten heute bundesweit einer der größten Anbieter der Verzeichnisbranche für kleine und mittelständische Unternehmen. Auf 22 handwerksübergreifenden Portalen stellen unsere Nutzer Anfragen zu Handwerksleistungen.