Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
14 min
Holzrahmenbau: schnell und ökologisch zum Effizienzhaus
Nachhaltige Baustoffe, eine kurze Bauzeit, hohe Energieeffizienz und eine behagliche Wohnatmosphäre: Holzhäuser liegen im Trend. In Nordamerika, Kanada und Skandinavien sind Häuser in Holzrahmenbauwei
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
16 min
Bautrocknung: Wie Sie feuchte Wände richtig trocknen
Stellen Sie feuchte Wände in Ihrem Zuhause fest, sollten Sie schnell handeln: zuerst den Grund herausfinden und beheben, anschließend die nassen Stellen beseitigen. Je nach Auslöser und Umfang des Was
Baumaterialien und Techniken
10. Feb. 2022
12 min
Ökologisch dämmen: Moderne Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen
Was heißt ökologisch dämmen? Eine ökologische Dämmung sieht die Verwendung von natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Hanf, Baumwolle, Stroh oder Seegras zur Außen- und Innendämmung von Gebä
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
9 min
Nachhaltiges Bauen: Ökonomisch und ökologisch ins gesunde Eigenheim
Was ist nachhaltiges Bauen? Unter nachhaltigem Bauen versteht man die Planung und Errichtung eines Gebäudes mit minimalem Verbrauch von Energie und Ressourcen. Vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit w
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
18 min
Bauen mit Holz: Vorteile, Möglichkeiten, Kosten
Ist Bauen mit Holz nachhaltig? Das Bauen mit Holz ist nachhaltig, solange man kein Tropenholz aus Urwaldbeständen verwendet und auf hohe Qualität setzt. Wählen Sie für Ihr Holzhaus einheimische Holzar
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
7 min
Massivhaus oder Fertighaus: Welcher Haustyp ist der richtige für mich?
Massivhaus oder Fertighaus: Worin genau liegt der Unterschied? Der zentrale Unterschied zwischen Massivhaus und Fertighaus liegt darin, dass ein Massivhaus komplett auf der Baustelle hergestellt und n