BRANDL ist ein inhabergeführter bayerischer Hersteller von Fertiggaragen mit zwei Produktlinien: Stahl- und Betongaragen. Die Stahlgaragen stellt das Unternehmen selbst her, die Betonfertiggaragen kommen vom Hersteller Beton Bernrieder aus Rosenheim. Die Produktpalette ist breit gefächert und reicht von der Einzelgarage für ein Auto bis zur Großraumgarage mit viel Stauraum. Darüber hinaus hat BRANDL Carports aus Holz und Stahl sowie Müllboxen zur unauffälligen Unterbringung der Mülltonnen im Angebot. Highlight ist das große Ausstellungszentrum auf dem Firmengelände, das einen umfassenden Überblick über das vielfältige Angebot des Unternehmens bietet. Mit einer Fläche von 7.100 Quadratmetern gehört das Gelände zu den größten Ausstellungen Bayerns und kann von Montag bis Sonntag besichtigt werden.
BRANDL Garagen mit langer Lebensdauer
Das Unternehmen setzt bei der Herstellung seiner Garagen stets auf Qualität und gibt auf seine Stahlgaragen 10 Jahre Garantie. Durch den speziellen Außenputz und die Innenlackierung der Garagenmodule sind die Garagen optimal vor Korrosion geschützt und zeichnen sich zudem durch eine lange Lebensdauer aus. Bei der Herstellung der Stahlgaragen greift BRANDL nicht auf Subunternehmer zurück, sondern bietet alles aus einer Hand.
BRANDL: Historie
BRANDL wurde 1998 gegründet. Schon damals konzentrierte sich das Unternehmen auf die Fertigung von Fertiggaragen und sprach damit sowohl gewerbliche als auch private Kunden an. Seit 2006 firmiert das Unternehmen unter dem Namen BRANDL GmbH in Lampersdorf in Allersberg, Bayern. Geschäftsführer wurde Werner Brandl, der das Unternehmen bis heute leitet. Seit 2016 ist der Umsatz des bayerischen Garagenherstellers kontinuierlich gestiegen. Waren es anfangs noch rund 800.000 Euro, konnte das Unternehmen vier Jahre später einen Umsatz von rund 1,3 Millionen Euro verzeichnen. Im Jahr 2018 feierte BRANDL sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Damit Kunden die Produktvielfalt hautnah erleben konnten, baute das Unternehmen sein Ausstellungszentrum auf dem 7.100 Quadratmeter großen Firmengelände kontinuierlich aus. Seit seiner Fertigstellung zählt es zu den größten Ausstellungen Bayerns und kann seit 2020 auch bei einem virtuellen Rundflug auf der Website erkundet werden. Ein Jahr später konnte das Unternehmen seinen Umsatz mit rund 2 Millionen Euro erneut übertreffen.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von BRANDL:
- 1998 wird BRANDL gegründet.
- Seit 2006 firmiert das Unternehmen als BRANDL GmbH in Allersberg, Bayern. Geschäftsführer ist Werner Brandl.
- 2016 liegt der Umsatz bei rund 800.000 Euro.
- 2017 wird die Ausstellung auf dem 7.100 Quadratmeter großen Firmengelände erweitert.
- 2018 feiert BRANDL sein 20-jähriges Bestehen.
- Im Jahr 2020 erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von rund 1,3 Millionen Euro. Kunden können auf der Website einen virtuellen Rundflug über das Messegelände erleben.
- 2021 übertrifft BRANDL den Umsatz noch einmal. Er liegt bei rund 2 Millionen Euro.
BRANDL in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | BRANDL GmbH, Lampersdorf 42, 90584 Allersberg |
Gründung | 1998 |
Geschäftsführer | Werner Brandl (*1967) |
Gründer | Werner Brandl (*1967) |
Anzahl Mitarbeiter | Über 5 |
Erhältlich | Deutschlandweit |
Produkte | Schwerpunkt des Unternehmens sind Stahlfertiggaragen, die sowohl in Standardmaßen als auch nach Maß gefertigt werden. Ergänzt wird das Angebot durch Betonfertiggaragen (Beton Bernrieder), Carports aus Stahl und Holz, Mülltonnenboxen und Müllhäuser. |
Besonderheiten | Kunden erhalten von der Beratung bis zur Montage alles aus einer Hand. Dank der modularen Bauweise sind auch trapezförmige Grundrisse möglich. Durch die Verwendung von feuerverzinktem Stahl zeichnen sich die Stahlgaragen durch eine lange Lebensdauer aus. BRANDL gewährt 10 Jahre Garantie und bietet darüber hinaus zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten. |
Internetseite | www.brandl-garagen.de |
Welche Fertiggaragen bietet BRANDL an?
Grundsätzlich bietet das bayerische Traditionsunternehmen mit seinen Stahl- und Betonfertiggaragen zwei interessante Produktlinien an. Kernstück sind die Stahlfertiggaragen, die vor allem bei ungewöhnlichen Grundrissen zum Einsatz kommen und dank der modularen Bauweise einen großen Gestaltungsspielraum zulassen. So ist bei diesen BRANDL Garagen sogar ein trapezförmiger Grundriss denkbar, um die Garage an die vorhandenen Platzverhältnisse anzupassen. Ebenso massiv und langlebig sind die Betongaragen, für die BRANDL auf Beton Bernrieder zurückgreift. Auch hier können die Garagen in vielen Standardgrößen schlüsselfertig geliefert werden, auf Wunsch auch nach Maß oder mit zusätzlichen Anbauten.
BRANDL Garagen aus Stahl: hohe Flexibilität dank Baukastensystem
Stahlfertiggaragen bieten durch ihre modulare Bauweise ein hohes Maß an Flexibilität – ob als Einzel-, Doppel- oder Großraumgarage. In Verbindung mit einer serienmäßigen Belüftung zeichnen sich diese Garagen durch ein ganzjährig angenehmes Raumklima aus und bieten mit einer Wandstärke von nur 4 Zentimetern ausreichend Platz im Innenraum. Auf Wunsch können die Wände zusätzlich gedämmt und an der Innenseite mit Aufhängungen für Gartengeräte, Werkzeuge, Fahrräder oder Autoreifen versehen werden. Das leicht geneigte Flachdach hält einer Schneelast von 125 Kilogramm je Quadratmeter stand und kann auf Wunsch begrünt und mit einer Tropfschutzbeschichtung versehen werden.
BRANDL Garagen aus Beton: der Klassiker unter den Garagen
Mit den Betonfertiggaragen von Beton Bernrieder bietet das Unternehmen eine attraktive Alternative, die sich nicht nur als Garage, sondern auch als Werkstatt oder Lagerraum eignet. Mit einer Wandstärke von bis zu 12 Zentimetern haben diese BRANDL Garagen eine hohe Stabilität und viel Platz im Innenraum. Die Doppelgaragen können wahlweise mit oder ohne Trennwand oder einem Schwing- oder Sektionaltor ausgestattet werden. Der Betonboden hält einer Belastung von 2 Tonnen stand, die Schneelast des Daches beträgt 200 Kilogramm pro Quadratmeter. Damit kann das Dach auch als Terrasse genutzt werden. Optional ist auch eine Dachbegrünung oder eine Photovoltaikanlage denkbar.
Weiteres Sortiment von BRANDL
BRANDL Garagen können individuell ausgestattet werden, zum Beispiel mit einer Trennwand für einen Nebenraum, Ordnungssystemen, zusätzlichen Fenstern und Türen oder einem zweiten Garagentor. Dieses wird auf Wunsch an der Rück- oder Seitenwand angebracht. Betongaragen können sogar mit einer Dachterrasse kombiniert oder mit einem Sattel-, Giebel-, Pult- oder Walmdach ausgestattet werden. Auf Wunsch ist auch eine Elektroausstattung möglich, zum Beispiel in Form von integrierten Steckdosen, Lichtschaltern, Außenleuchten oder einem elektrischen Torantrieb. Selbst eine Wallbox lässt sich beim Aufbau integrieren, um eine eigene Ladestation für das Elektrofahrzeug zu haben.
Produktlinien | Modelle | Beschreibung |
BRANDL Stahlfertiggaragen |
|
|
BRANDL Betonfertiggaragen |
|
|
Was kosten BRANDL Garagen?
Beide Produktlinien von BRANDL können individuell konfiguriert werden. Dabei können Kunden aus einem breiten Spektrum an Ausstattungsmöglichkeiten schöpfen. Die Preise für Stahl- und Betongaragen können daher nicht pauschal angegeben werden. Sie sind laut Hersteller nur auf Anfrage erhältlich.
Kosten von BRANDL Garagen
Produktreihe | Preise (rund) |
BRANDL Stahlgaragen | Auf Anfrage |
BRANDL Betongaragen | Auf Anfrage |
Vorteile von BRANDL Garagen
- Herstellung in Deutschland
- 10 Jahre Garantie
- Maßanfertigung auf Wunsch
- Stahlgaragen mit flexiblem Grundriss
- Individuelle Gestaltung mit zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten
- Mögliche Kombination mit Geräteräumen oder Carport
- Schnelle Montage, nachträgliche Versetzung möglich
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neue Fertiggarage!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service