Gardeon ist ein seit 1994 familiengeführter Fertiggaragenhersteller aus der Slowakei, der neben modularen Stahlfertiggaragen auch Carports, Pergolen und Gartenhäuser im Sortiment hat. Das Unternehmen zählt zu den am schnellsten wachsenden in Europa und hat bereits über 6.000 Projekte erfolgreich realisiert. Gardeon kann auf rund 30 Jahre Erfahrung im Garagenbau zurückblicken und bietet seine Produkte und Dienstleistungen dank eines breit aufgestellten Vertriebsteams nicht nur in der Slowakei an, sondern auch in Tschechien, Österreich und Deutschland. Gardeon Fertiggaragen zeichnen sich durch ein modernes, zeitloses Design und eine individuelle Gestaltung aus – von standardisiert über isoliert bis maßgeschneidert.
Gardeon Fertiggaragen: Qualität und Langlebigkeit
Gardeon hat sich auf die Herstellung hochwertiger Stahlfertiggaragen spezialisiert, die sich durch eine hohe Stabilität, Qualität und Langlebigkeit auszeichnen. Das Unternehmen bietet alles aus einer Hand und kümmert sich auf Wunsch auch um die Baugenehmigung. Dank der witterungsbeständigen Putzfassade sind die Garagen weitgehend wartungsfrei. Mit dem Ziel, die Arbeitsabläufe kontinuierlich zu verbessern und den Produkt- und Kundenanforderungen gerecht zu werden, wurde Gardeon mit dem Zertifikat ISO 9001:2015 ausgezeichnet.
Gardeon Fertiggaragen: Historie
Gardeon wurde 1994 von Marián Choleva in dem Dorf Kláštor pod Znievom in der Slowakei gegründet. Zunächst beschränkte sich seine Tätigkeit auf Autoreparaturen in einer kleinen Garage, doch das Unternehmen wuchs schnell, als Choleva sich für den Bau von Fertiggaragen interessierte. Im Jahr 2007 stiegen seine beiden Söhne Martin und Marek Choleva ein. 2010 entdeckte ein Freund bei einem Besuch in Deutschland eine Firma, die Stahlgaragen herstellte. Diese wollte Marián Choleva auch in seiner Heimat anbieten und gründete 2013 in der slowakischen Stadt Martin ein Unternehmen unter dem Namen „Schlüsselfertige Garagen“.
Dort war das Unternehmen bis 2019 ansässig, bevor es in das neue und größere Firmengebäude in Turčiansky Ďur umzog und den Firmennamen in Gardeon änderte. Heute verfügt Gardeon über den größten Ausstellungsraum in der Slowakei. Die Stahlfertiggaragen erfreuten sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt, weil sie 2020 in der Fernsehsendung „Neues Wohnen“ vorgestellt wurden. 2021 eröffnete das Unternehmen ein Lager im sechs Kilometer entfernten Príbovce. 2022 übernahmen die beiden Söhne Marek und Martin Choleva die Firma und gründeten in Hamburg eine Niederlassung für den Vertrieb ihrer Stahlfertiggaragen. 2023 wurde Gardeon von der englischen Zeitschrift „The Financial Times“ als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas ausgezeichnet.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Gardeon Fertiggaragen:
- 1994 gründet Marián Choleva seinen Betrieb in einer kleinen Garage im Dorf Kláštor pod Znievom in der Slowakei. Das kleine Unternehmen wächst sehr schnell.
- 2007 steigen die beiden Söhne Martin und Marek Choleva in das Unternehmen ein.
- 2013 beginnt Marián Choleva unter der Firmenbezeichnung „Schlüsselfertige Garagen“ mit der Fertigung und dem Vertrieb von Stahlfertiggaragen.
- 2019 verlegt das Unternehmen den Firmensitz nach Turčiansky Ďur in der Slowakei, wo sich heute der größte Showroom des Landes befindet.
- 2020 werden die Fertiggaragen von Gardeon in der slowakischen TV-Sendung „Neues Wohnen“ vorgestellt.
- 2021 eröffnet das Unternehmen in Príbovce in der Slowakei ein größeres Lager.
- 2022 übernehmen die beiden Söhne Marek und Martin Choleva das Unternehmen und eröffnen in Hamburg eine Niederlassung zum Vertrieb ihrer Fertiggaragen.
- 2023 zeichnet die Zeitschrift „The Financial Times“ Gardeon als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen aus.
Gardeon Fertiggaragen in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Hauptsitz in der Slowakei: Turčiansky Ďur č.49, 038 43 Turčiansky Ďur, Slowakei Deutsche Niederlassung: Gardeon GmbH, Neuer Wall 80, 20354 Hamburg |
Gründung | 1994 |
Geschäftsführer | Marek Choleva (*1988) Martin Choleva (*1983) |
Gründer | Marián Choleva |
Anzahl Mitarbeiter | Über 10 |
Erhältlich | In Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei |
Produkte | Gardeon hat sich auf die Herstellung von Stahlfertiggaragen in Modulbauweise mit einer Wandstärke von 50 Millimetern spezialisiert, wahlweise mit Pult- oder Satteldach. Putz, Dachfarbe und Zubehör sind frei wählbar. Bei den Garagentoren setzt Gardeon bevorzugt auf Hörmann – entweder als Schwing- oder Sektionaltor. Neben Fertiggaragen bietet das Unternehmen auch Pergolen, Gartenhäuser und Carports an. |
Besonderheiten | Herausragendes Merkmal ist die Modulbauweise mit feuerverzinkten Stahlelementen, die eine individuelle Gestaltung der Garagen ermöglicht. Der witterungsbeständige Putz zeichnet sich durch selbstreinigende Eigenschaften aus. Nach der Anlieferung sind die Garagen in wenigen Stunden aufgebaut und können nach dem Aufbau jederzeit versetzt werden. Auf Wunsch sind Gardeon Fertiggaragen wahlweise mit standardisiertem oder individuellem Grundriss auch isoliert erhältlich. Eine weitere Besonderheit ist der umfassende Service selbst nach Ablauf der Garantie. |
Internetseite | www.gardeon.de |
Welche Fertiggaragen bietet Gardeon an?
Gardeon bietet nicht nur Garagen in verschiedenen Größen, sondern ermöglicht durch die flexible Modulbauweise aus massiven Stahlelementen auch die individuelle Anpassung an unregelmäßige Grundstücksgrenzen, entweder als klassische Einzelgarage oder als Doppelgarage. Darüber hinaus bietet Gardeon auch Reihengaragen an, zum Beispiel für die Vermietung. Das Besondere: Jede Gardeon Garage ist auch in gedämmter Ausführung mit Thermopaneel-Wänden mit 40 Millimeter starkem Dämmkern erhältlich – wahlweise mit wärmegedämmtem Dach mit einer standardisierten Dachlast von 125 Kilogramm pro Quadratmeter.
Gardeon Standardgarage – von Einzel- bis Doppelgarage
Trotz der Standardmaße können die Einzel- und Doppelgaragen von Gardeon nach Maß angefertigt werden, damit sie sich perfekt in das Grundstück einfügen. Optional kann die Fertiggarage auch mit einem Carport kombiniert oder als größere Maßanfertigung mit einer maximalen Wandhöhe von 3 Metern hergestellt werden, um die Garage auch als Lagerraum zu nutzen. Die Garagen sind wahlweise mit Pult- oder Satteldach mit entsprechendem Gefälle und integrierter Attika erhältlich. Doppelgaragen bieten mit einem großen Schwing- oder Sektionaltor deutlich mehr Platz, sind aber auch mit zwei separaten Garagentoren erhältlich. Auf Wunsch erhalten Kunden auch eine Gardeon Fertiggarage für ihr Motorrad.
Gardeon Fertiggarage mit Isolierung
Um das ganze Jahr über eine angenehme Raumtemperatur zu haben und das Auto und den Innenraum vor starker Kälte und Hitze zu schützen, bietet Gardeon die Fertiggaragen auch in isolierter Ausführung an. Auch hier sind die Wände nur 50 Millimeter dick und mit Thermopaneelen ausgestattet. Durch die integrierte Dämmung stehen diese Garagen einer gemauerten Garage mit einer 200 Millimeter dicken Kalksteinwand in nichts nach. Außen sind Gardeon Fertiggaragen mit einem speziellen Putz des Schweizer Herstellers KABE versehen. Die Dachlast kann von 125 Kilogramm pro Quadratmeter auf 250 Kilogramm pro Quadratmeter erhöht werden.
Weiteres Sortiment von Gardeon Fertiggaragen
Mit dem passenden Gardeon Programm wird jede Fertiggarage zum Unikat, zum Beispiel mit dem klassischen Schwingtor oder dem geräumigen Sektionaltor mit elektrischem Antrieb. Mehrere Farbvarianten für den Putz sind ebenso möglich wie für das Dach, dessen Ziegelprofil auf einem verzinkten Trapezblech aufliegt und mit einem korrosionsbeständigen PVC-Regenrinnensystem kombiniert wird. Für das nötige Tageslicht sorgen Fenster – wahlweise in zwei verschiedenen Standardgrößen von jeweils 800 oder 1.000 Millimetern Breite und 600 Millimetern Höhe.
Produktlinien | Modellreihen | Beschreibung |
Gardeon Standardgarage |
|
|
Gardeon Fertiggarage mit Isolation |
|
|
Was kostet eine Fertiggarage von Gardeon?
Gardeon Fertiggaragen können bequem von zu Hause aus mithilfe eines Konfigurators erstellt werden. Nach Abschluss der Konfiguration unterbreitet der Hersteller ein unverbindliches Angebot. Alternativ kann der Preis für eine Fertiggarage auch telefonisch oder per E-Mail erfragt werden, wobei die Kosten im Wesentlichen von der Größe und Ausstattung abhängen. Für eine Einzelgarage beginnen die Preise ab 3.590 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Stand Dezember 2023).
Gardeon Fertiggaragen mit möglichem Zuschuss von der KfW
Bisher wurden bestimmte Extras wie eine Photovoltaikanlage, eine Ladesäule oder ein Stromspeicher von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) mit bis zu 10.200 Euro gefördert. Diese Förderung lief Ende 2023 aus. Ob die KfW auch im Jahr 2024 neue Fördermittel für eine Fertiggarage zur Verfügung stellt, ist noch unklar.
Kosten von Gardeon Fertiggaragen
Die Preise sind Herstellerempfehlungen für Standardmaße mit Stand Januar 2024 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Produktreihe | Preise (rund) |
Gardeon Einzelgarage mit Pultdach | Ab 3.600 Euro |
Gardeon Einzelgarage mit Satteldach | Ab 5.000 Euro |
Gardeon Fertiggarage mit Überdachung | Ab 5.000 Euro |
Gardeon Garage mit Isolierung | Ab 6.300 Euro |
Gardeon Reihengarage | Ab 9.600 Euro |
Vorteile von Gardeon Fertiggaragen
- Witterungsbeständiger Putz
- Wahlweise mit Isolierung
- Service auch nach Ablauf der Garantie
- Massive und flexible Modulbauweise – ideal für unregelmäßige Grundstücke
- 50 Millimeter dicke Wände
- Rundum-Service
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neue Fertiggarage!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service