Bauunternehmen.org Icon

Hoffmann Garagen – Fertiggaragenhersteller aus Rheinland-Pfalz

Zuletzt aktualisiert: 24. November 2023
Lesedauer: 8 Minuten
©Hoffmann

Hoffmann Garagen ist ein deutscher Garagenhersteller aus Neuwied in Rheinland-Pfalz, der vor über 65 Jahren gegründet wurde und heute in zweiter Generation geführt wird. Das Kerngeschäft des Unternehmens sind Fertiggaragen, die entweder in Standardmaßen oder dank der Modulbauweise nach Maß gefertigt werden. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 64.000 Garagen gebaut. Hoffmann Garagen passen sich dem Grundstück an – auch bei schrägen Grundstücksgrenzen. Neben Einzel- und Doppelgaragen bietet das Unternehmen Reihengaragen für private oder gewerbliche Zwecke an. Durch das Baukastenprinzip werden die Garagen schlüsselfertig montiert und sind eine Mischung aus Fertiggarage und gemauerter Garage.

Hoffmann Fertiggaragen aus Naturbims: nachhaltig und atmungsaktiv

Das Besondere an den Fertiggaragen: Sie werden aus Bimsbeton hergestellt – einem natürlichen Rohstoff vulkanischen Ursprungs, der nachhaltig gewonnen wird. Dieser ökologische Baustoff zeichnet sich nicht nur durch Langlebigkeit und Stabilität aus, sondern auch durch hervorragende klimatische Eigenschaften. Im Gegensatz zu herkömmlichem Beton trägt Bimsbeton zur Feuchtigkeitsregulierung bei und punktet zudem mit wärmedämmenden Eigenschaften, die die Energiekosten senken können. Außerdem kann Bims zu 100 Prozent recycelt werden.



Hoffmann Garagen: Historie

Hoffmann Garagen wurde bereits 1955 von Gerd Hoffmann in Heimbach-Weis, einem Ortsteil der Stadt Neuwied in Rheinland-Pfalz, gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Fertiggaragen spezialisiert, die Fertigungsverfahren kontinuierlich verbessert und den Kundenbedürfnissen angepasst. Um sich von der breiten Masse der Mitbewerber abzuheben, konzentrierte sich Hoffmann Garagen von Anfang an bei der Herstellung seiner Garagen auf den Rohstoff Bimsbeton. Mehr als 64.000 Fertiggaragen hat das Unternehmen seit seiner Gründung aus diesem Material hergestellt. 1965 wurde das Unternehmen offiziell unter dem Namen BFB Bims-Fertig-Bauten Hoffmann GmbH in Neuwied eingetragen.

2005 erfolgte der Umzug unter gleichem Firmennamen in die Engersgaustraße 40 in Neuwied, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. Im Jahr 2011 ließ sich Gerd Hoffmann den Firmennamen Hoffmann Garagen patentieren. Seit 2014 erwirtschaftete das Unternehmen dank der großen Nachfrage nach Fertiggaragen immer mehr Gewinn. Allein in diesem Jahr lag der Gewinn über 100.000 Euro. Im Jahr 2016 konnte das Unternehmen seinen Gewinn nochmals verdoppeln. Nach einem finanziellen Einbruch im Folgejahr stiegen die Gewinne seit 2018 wieder an und lagen 2022 bei rund 60.000 Euro. 2023 trat Volker Hoffmann in das Unternehmen ein. Gerd Hoffmann ist bis heute alleiniger Geschäftsführer.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Hoffmann Garagen:

  • 1955 gründet Gerd Hoffmann das Unternehmen in Heimbach-Weis, einem Ortsteil von Neuwied in Rheinland-Pfalz.
  • 1965 wird das Unternehmen offiziell unter dem Namen BFB Bims-Fertig-Bauten Hoffmann GmbH eingetragen. Alleiniger Geschäftsführer ist Gerd Hoffmann.
  • 2005 zieht das Unternehmen in die Engersgaustraße 40 in Neuwied um. Dies ist auch heute noch die Geschäftsadresse von Hoffmann Garagen.
  • 2011 meldet Gerd Hoffmann die Bezeichnung „Hoffmann Garagen“ zum Patent an.
  • 2014 erwirtschaftet Hoffmann mehr als 100.000 Euro.
  • 2016 kann das Unternehmen den Gewinn noch einmal verdoppeln, ehe es einen finanziellen Einbruch erleidet.
  • Seit 2018 steigen die Gewinne wieder.
  • 2022 liegt der Gewinn bei rund 60.000 Euro. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 64.000 Fertiggaragen aus Bimsbeton fertiggestellt.
  • 2023 tritt Volker Hoffmann dem Unternehmen bei.


Hoffmann Garagen in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzBFB Bims-Fertig-Bauten Hoffmann GmbH, Engersgaustraße 40, 56566 Neuwied / Hambach-Weis, Rheinland-Pfalz
Gründung1955
GeschäftsführerGerd Hoffmann
GründerGerd Hoffmann
Anzahl MitarbeiterRund 50
ErhältlichDeutschlandweit
ProdukteDas Unternehmen bietet verschiedene Fertiggaragen in Standard- und Sondermaßen an, die individuell an das Grundstück angepasst werden können. Auf Wunsch sind auch schräge Grundrisse möglich. Die Garagen können mit vielen Extras ausgestattet werden, zum Beispiel mit einer Dachbegrünung, Türen, Fenstern oder einem passenden Garagentor von Hörmann. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen auch Abstellräume, Gartenhäuser, Fahrrad- und Motorradgaragen.
BesonderheitenDie Fertiggaragen bestehen aus Bimsbeton, einem atmungsaktiven biologischen Baustoff vulkanischen Ursprungs. Er trägt zu einer Vermeidung von Feuchtigkeit und einem angenehmen Raumklima bei. Garagen aus Bimsbeton zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit aus und sind zudem nicht brennbar (Feuerwiderstandsklasse F 90). Die Dächer halten einer Last von 100 Kilogramm pro Quadratmeter stand. Kunden erhalten alle Leistungen aus einer Hand. Eine doppelt bewehrte Bodenplatte ist im Preis inbegriffen.
Internetseitehttps://hoffmann-fertiggaragen.de/

Welche Fertiggaragen bietet Hoffmann Garagen an?

Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fertiggaragen aus Bimsbeton als Einzel-, Doppel- oder Reihengaragen für Privat- und Geschäftskunden an. Die Garagen werden aus verschiedenen Modulen nach dem Baukastenprinzip hergestellt, sodass sie individuell an die Grundstücksform angepasst werden können. Durch die Verwendung von Bimsbeton mit 10 Zentimeter Wandstärke zeichnen sich die Fertiggaragen durch eine hohe Stabilität aus und tragen durch die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften des Baustoffs zur Vermeidung von Feuchtigkeit bei. So profitieren Kunden ganzjährig von einem angenehmen Raumklima, weshalb sich die Garagen nicht nur für das Auto, sondern auch als Abstellraum, Geräte- oder Gartenhaus eignen. Mit den beiden Produktlinien an standardisierten und maßgeschneiderten Hoffmann Garagen bietet das Unternehmen seinen Kunden einen großen Gestaltungsspielraum. 

Hoffmann Garagen als standardisierte Einzel- und Doppelgarage

Hoffmann Garagen haben in der Regel einen rechteckigen Grundriss, können aber in Länge und Breite variiert und den individuellen Wünschen angepasst werden. Zusätzlich können die Garagen zum Beispiel mit Türen und einem Garagentor mit L-, S-, M- oder T-Sicke ausgestattet werden. Wird bei einer Doppelgarage auf die Trennwand verzichtet, bieten die Garagen mehr Innenraum und sind entweder mit einem großen Garagentor oder mit zwei Toren lieferbar. Garagentor und Türen sind auf Wunsch in verschiedenen RAL-Farben und Designs erhältlich. Auch ein elektrischer Torantrieb ist möglich.

Individuelle Hoffmann Garagen: maßgeschneiderte Lösungen

Neben den klassischen Einzel- und Doppelgaragen bietet das Unternehmen auch Reihengaragen an, die sich vor allem für größere Grundstücke eignen, zum Beispiel für Mehrfamilienhäuser oder Firmen. Sie können individuell ausgestattet werden – ob mit Schwing- oder Sektionaltor oder zusätzlichen Fenstern. Farbe und Design lassen sich problemlos an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Mit seinen maßgeschneiderten Fertiggaragen bietet das Unternehmen auch bei wenig Platz eine passende Lösung, etwa bei Hanglagen oder schrägem Grundstücksverlauf. 

Weiteres Sortiment von Hoffmann Garagen

Das Sortiment von Hoffmann Garagen ist breit gefächert und geht weit über das Angebot von Fertiggaragen hinaus. Beispielsweise bietet das Unternehmen Motorrad- und Fahrradgaragen an, die ebenso individuell gestaltet werden können wie die Fertiggaragen. So kann ein Abstellraum oder Gartenhaus separat aufgestellt oder direkt an die Garage angebaut werden, um beispielsweise Gartengeräte unterzustellen oder Reifen und Werkzeug zu lagern.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Standard-Fertiggarage
  • Einzelgaragen
  • Doppelgaragen
  • Breite: 2,80 bis 7,50 Meter
  • Länge: 5,30 bis 10 Meter
  • Mit Schwing- oder Sektionaltor (mit oder ohne elektrischen Antrieb)
  • Optional mit Türen und Fenstern
  • Individuelle Putze und RAL-Farben
  • Freistehend oder als Anbau
  • S-, M- oder L-Sicke
Individuelle Fertiggaragen
  • Reihengaragen
  • Maßgeschneiderte Garagen
  • Breite: 2,80 bis 7,50 Meter
  • Länge: 5,30 bis 10 Meter
  • Mit Schwing- oder Sektionaltor (mit oder ohne elektrischen Antrieb)
  • Selbst bei geringem Platzangebot oder schrägem Grundriss
  • Mit Dachbegrünung
  • Inklusive doppelt bewehrter Bodenplatte
  • Mit Abstellraum kombinierbar (als Anbau oder freistehend)
  • Optional mit Photovoltaik


Was kostet eine Fertiggarage von Hoffmann Garagen?

Ob Einzel-, Doppel-, Reihen- oder Maßgarage: Jede Fertiggarage lässt sich ganz individuell nach den persönlichen Wünschen und Anforderungen gestalten – vor allem bei asymmetrischen Grundstücksverhältnissen, die eine maßgeschneiderte Lösung erfordern. Hinzu kommt der große Gestaltungsspielraum bei Fenstern, Türen, Farben, Toren und Zusatzoptionen wie zum Beispiel einer Photovoltaikanlage oder Dachbegrünung. Der Preis für eine Fertiggarage kann daher nicht pauschal angegeben werden. Am besten ist es, sich direkt beim Hersteller nach dem Preis zu erkundigen. Auf der Website kann die Garage auch mit einem Konfigurator erstellt werden.

Möglicher Zuschuss für Ladestation

Bislang wurden Ladestationen, Solarstromspeicher und Photovoltaikanlagen für die Garage noch mit bis zu 10.200 Euro von der KfW gefördert (Zuschuss 442). Doch aufgrund der hohen Nachfrage sind die Fördermittel ausgeschöpft. Weitere Förderungen sind in Planung. Wann es sie für Ladestationen oder Photovoltaikanlagen für die Garage geben wird, ist allerdings noch unklar. Dennoch lohnt es sich, einen Antrag bei der KfW zu stellen, um sich die mögliche Förderung bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen zu reservieren.

Kosten von Hoffmann Fertiggaragen

ProduktreihePreise (rund)
Hoffmann Garage als StandardgarageAuf Anfrage
Hoffmann Fertiggaragen nach MaßAuf Anfrage
Hinweis zu den vorgestellten Hoffmann-Garagen-Produkten und -Preisen
Die hier mit Stand November 2023 bereitgestellten Informationen über Hoffmann Garagen erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Hoffmann Garagen

  • Alles aus einer Hand 
  • Deutschlandweite Lieferung
  • Maßgeschneiderte Garagen – selbst bei schrägem Grundriss und geringem Platzangebot
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Optimales Raumklima dank Bimsbeton


Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neue Fertiggarage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service