Bauunternehmen.org Icon

JUWEL Fertiggaragen – Garagenhersteller aus Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2023
Lesedauer: 8 Minuten
©JUWEL

Als Hersteller von massiven Betonfertiggaragen ist JUWEL Fertiggaragen seit über 25 Jahren im Geschäft. Die Garagen werden ausschließlich im eigenen Werk in Deutschland aus einem Guss hergestellt und an einem Tag geliefert und aufgestellt. JUWEL Fertiggaragen war das erste zertifizierte Unternehmen in Europa, dessen Betonfertiggaragen die Mindestanforderungen an Sicherheit und Umweltschutz erfüllen und deshalb das CE-Zeichen tragen dürfen. 2014 wurde das Unternehmen mit Sitz in Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen, von Focus Money für seine herausragende Qualität ausgezeichnet. Das Angebot reicht von der klassischen Einzelgarage bis zur geräumigen Großraumgarage. 

JUWEL Fertiggaragen: nachhaltig und ressourcenschonend

Bei der Herstellung von Betonfertiggaragen hat das Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit stets im Blick. So stammt ein Teil der Rohstoffe für die Produktion aus einem Kieswerk in Kamp-Lintfort, um die Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren, erfolgt der Transport der Fertiggaragen mit Elektrofahrzeugen, die dank der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Firmengebäudes mit eigenem Solarstrom aufgeladen werden können. Das Unternehmen ist sogar in der Lage, einen Teil seiner Produktion mit Solarstrom zu betreiben. Um natürliche Lebensräume zu schaffen und den CO2-Ausstoß weiter zu kompensieren, hat JUWEL Fertiggaragen im Rahmen der Baumpatenschaft „PLANT-MY-TREE“ 100 Bäume in Düsseldorf-Angermund gepflanzt.



JUWEL Fertiggaragen: Historie

Die Firma JUWEL Fertiggaragen wurde 1996 von Manfred Kruse in Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen, gegründet. Von Anfang an spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Betonfertiggaragen, die im eigenen Werk produziert wurden. 2005 trat Wilhelm Gastuys als zweiter Geschäftsführer in das Unternehmen ein. Im Jahr 2011 wurde der Firmensitz in die Asdonkstraße 21 in Kamp-Lintfort verlegt, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. Schnell etablierte sich JUWEL Fertiggaragen als führender Hersteller von Betonfertiggaragen und erhielt als erstes Unternehmen in Europa das CE-Zeichen. 2014 wurde das Unternehmen von Focus Money für seine ausgezeichnete Qualität ausgezeichnet. 2016 erhielt JUWEL Fertiggaragen von Focus Money die Auszeichnung für ausgezeichnete Fairness.

2019 schied Wilhelm Gastuys aus dem Unternehmen aus. Manfred Kruse hat seitdem die alleinige Geschäftsführung übernommen. Seit 2022 ist die Hülskens Holding mit Sitz im nordrhein-westfälischen Wesel am Unternehmen beteiligt. Zur Holding gehören auch einige Tochtergesellschaften, wie Elskes Transportbeton, Elskes Baustahl und Elskes Fertigteile. JUWEL Fertiggaragen beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter und ist Mitglied der Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. Auf dem Firmengelände in Kamp-Lintfort unterhält das Unternehmen eine Ausstellung, die von Montag bis Freitag geöffnet ist.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von JUWEL Fertiggaragen:

  • 1996 wird das Unternehmen von Manfred Kruse in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen gegründet.
  • 2005 tritt Wilhelm Gastuys als Geschäftsführer in das Unternehmen ein.
  • 2011 wird der Firmensitz in die Asdonkstraße 21 in Kamp-Lintfort verlegt, wo er sich auch heute noch befindet.
  • 2014 wird das Unternehmen von Focus Money mit der Bewertung „ausgezeichnete Qualität“ ausgezeichnet.
  • 2016 folgt von Focus Money die Auszeichnung für „ausgezeichnete Fairness“.
  • 2019 steigt Wilhelm Gastuys aus dem Unternehmen aus.
  • 2022 beteiligt sich die Hülskens Holding mit Sitz in Wesel, Nordrhein-Westfalen, an dem Unternehmen. Zur Holding gehören die Tochtergesellschaften Elskes Transportbeton, Elskes Baustahl und Elskes Fertigteile. Im selben Jahr feiert JUWEL Fertiggaragen 26-jähriges Firmenjubiläum. Manfred Kruse ist noch immer alleiniger Geschäftsführer.


JUWEL Fertiggaragen in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzJUWEL Betonbauteile GmbH, Asdonkstraße 21, 47475 Kamp-Lintfort
Gründung1996
GeschäftsführerManfred Kruse (*1962)
GründerManfred Kruse (*1962)
Anzahl MitarbeiterÜber 40
ErhältlichDeutschlandweit
ProdukteDas Herzstück von JUWEL Fertiggaragen sind maßgeschneiderte Einzel-, Doppel-, Reihen- und Großraumgaragen aus massivem Stahlbeton, die sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Auf Wunsch können die Garagen mit einem individuellen Anbau, Fenstern und Türen, Schwing- oder Sektionaltor (optional mit elektrischem Antrieb), einer Elektroinstallation und Beleuchtung, Photovoltaik, Dachbegrünung oder angepassten Farbgebung ausgestattet werden. Dabei kann der Hersteller sämtliche Leistungen übernehmen – von der Planung über den Bauantrag bis zum Fundament.
BesonderheitenJUWEL Fertiggaragen können mithilfe eines Online-Konfigurators individuell geplant und ausgestattet werden. Die Preise werden jeweils angezeigt. Die Garagen werden nach DIN EN 13978-1 beziehungsweise DIN 1045-1 als fugenloser Baukörper gefertigt, der auch nach der Montage problemlos versetzt werden kann. Für die Herstellung verwendet der Hersteller hochwertigen Stahlbeton der Betongüte C30/37, wobei die Lieferanten nach strengen Kriterien ausgewählt und regelmäßig überprüft werden.
Internetseitewww.fertiggaragen.net

Welche Fertiggaragen bietet JUWEL Fertiggaragen an?

Das Kerngeschäft des Unternehmens sind die planbaren Einzel-, Doppel- und Großraumgaragen, die durch Reihengaragen für die gewerbliche Nutzung oder Vermietung ergänzt werden. Durch die Vielzahl der Ausstattungsvarianten können sich Kunden ihre ganz persönliche Wunschgarage zusammenstellen, die in der hochmodernen Produktionshalle auf dem Firmengelände gefertigt und schlüsselfertig geliefert wird. Die Montage dauert nur wenige Stunden, sodass die Betonfertiggarage noch am selben Tag genutzt werden kann. Als weitere Produktlinie bietet das Unternehmen Sonderbauten an. Dabei handelt es sich um multifunktionale Raummodule aus massivem Stahlbeton, die wahlweise als Lager, Haustechnikraum oder Heizraum, zum Beispiel für ein Blockheizkraftwerk, genutzt werden können.

JUWEL Fertiggaragen – von Einzel- bis Großraumgarage

Durch die große Auswahl an Größen kann die Garage nicht nur an das Grundstück, sondern auch an die Fahrzeuggröße angepasst werden. Die Standardgarage ist eine kleine Einzelgarage, die mit einer Länge von bis zu 7 Metern auch als Unterstellmöglichkeit für Reifen, Fahrräder oder Motorräder genutzt werden kann. Doppel- und Großraumgaragen sind mit einer individuellen Breite und Länge von bis zu 3,50 Metern und 9 Metern wahre Raumwunder unter den Fertiggaragen – vor allem, wenn sie mit einem platzsparenden Sektionaltor ausgestattet sind. Mit einer Höhe von rund 3,50 Metern bieten sie sogar Platz für ein Wohnmobil, ein Boot mit Trailer oder einen Transporter.

JUWEL Fertiggaragen mit Anbau – flexible Erweiterungen für mehr Platz

Wer noch mehr Platz benötigt, sollte sich gleich für eine Einzelgarage mit großem Anbau entscheiden. Bei einer möglichen Länge von bis zu 9 Metern bietet der bis zu 3,50 Meter lange Anbau bei einer Gesamtlänge von 12,50 Metern noch mehr Stauraum. Bei den Modellen JADE, OPAL und TOPAS misst die Garage sogar 18 Meter, sodass bequem zwei Fahrzeuge hintereinander Platz finden.

JUWEL Sonderbauten – multifunktionale Raummodule

Dass die Nutzung von Fertiggaragen weit über das Unterstellen von Fahrzeugen hinausgeht, zeigen die JUWEL Sonderbauten, die zum Beispiel als Pump-, Maschinen- oder Heizraum genutzt werden können. Multifunktionale Raummodule finden auch als Kellerersatz Verwendung, um zusätzliche Unterstellmöglichkeiten oder Platz für die Heizungs- oder Wasserversorgung des Hauses zu haben. Multifunktionale Raummodule eignen sich längst nicht mehr nur für private Verbraucher, sondern auch für Gewerbe und Industrie zur Unterbringung von Maschinen oder als Werkstatt, Lager oder Lackierraum.

Weiteres Sortiment von JUWEL Fertiggaragen

Unabhängig von der Größe kann jede Fertiggarage individuell ausgestattet werden. Außen zum Beispiel mit einem witterungsbeständigen Kunststoffspritzputz, der den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Ebenso variabel ist die Gestaltung des Schwing- oder Sektionaltors – wahlweise mit senkrechten oder waagerechten Lamellen, M-, L- oder D-Sicke, verschiedenen Oberflächendesigns oder elektrischem Antrieb. Optional kann die Garage auch mit Beleuchtung, Dachbegrünung, Photovoltaikanlage oder Ladestation ausgestattet werden.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
JUWEL Fertiggarage
  • Einzelgaragen
  • Doppelgaragen
  • Großraumgaragen
  • Reihengaragen
  • Breite: 2,95 bis 3,44 Meter
  • Länge: 5,49 bis 8,99 Meter
  • Höhe: 2,55 Meter
  • Individuelle Konfiguration
  • Optional mit Anbau
  • Viele Ausstattungsmöglichkeiten
  • 8 Zentimeter Wandstärke
  • 4 Jahre Gewährleistung
JUWEL Garage mit Anbau
  • DIAMANT
  • JADE
  • TOPAS
  • OPAL
  • Breite: 2,95 bis 3,44 Meter
  • Länge: 12,50 bis 18 Meter
  • Höhe: 2,55 bis 3,48 Meter
  • 8 Zentimeter Wandstärke
  • 4 Jahre Gewährleistung
  • Mit individueller Ausstattung
JUWEL Sonderbauten
  • Multifunktionale Raummodule
  • In verschiedenen Größen
  • Mit unterschiedlicher Ausstattung
  • Als Technik-, Pump- oder Heizraum nutzbar
  • Für Privatverbraucher, Firmen, Industrie oder Wohnungsbaugesellschaften


Was kostet eine Fertiggarage von JUWEL Fertiggaragen?

Jede JUWEL Fertiggarage bietet aufgrund der vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten einen großen Gestaltungsspielraum. Entsprechend groß ist auch die Preisspanne, weshalb der Hersteller auf seiner Webseite keine pauschalen Preisangaben macht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Garage mithilfe eines Konfigurators individuell zusammenzustellen und anhand der Konfiguration ein unverbindliches Preisangebot zu erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist, den Preis für eine Fertiggarage direkt beim Hersteller zu erfragen.

Zuschuss Garage von der KfW möglich

Mit einer Photovoltaikanlage und einem passenden Stromspeicher lässt sich heute viel Geld sparen – vor allem, wenn die Fertiggarage mit einer Ladestation für das Elektroauto ausgestattet wird. Bisher gab es dafür einen Zuschuss, der bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden konnte. Ob es im nächsten Jahr wieder Zuschüsse für Photovoltaik, Ladesäulen und Stromspeicher für die Garage gibt, ist derzeit noch offen. Bislang hat die KfW Zuschüsse von bis zu 10.200 Euro bewilligt. 

Kosten von JUWEL Fertiggaragen

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand November 2023 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen einer Konfiguration.

ProduktreihePreise (rund)
JUWEL Einzelgarage6.000 Euro
JUWEL Einzelgarage mit Anbau10.000 Euro
JUWEL Doppelgarage12.000 Euro
JUWEL Großraumgarage12.000 Euro
Hinweis zu den vorgestellten JUWEL-Produkten und -Preisen
Die hier mit Stand November 2023 bereitgestellten Informationen über JUWEL Fertiggaragen erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von JUWEL Fertiggaragen

  • Werkseigene und nachhaltige Fertigung
  • Alle Leistungen aus einer Hand
  • Viele Ausstattungsmöglichkeiten
  • 4 Jahre Gewährleistung
  • 8 Zentimeter Wandstärke 
  • Konfiguration mit direkter und unverbindlicher Preisangabe


Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neue Fertiggarage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service