Bauunternehmen.org Icon

Knopp – Fertiggaragenhersteller aus Rheinland-Pfalz

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2023
Lesedauer: 8 Minuten
© Knopp

Knopp ist ein deutsches Familienunternehmen aus Hundsdorf in Rheinland-Pfalz, das sich auf die Herstellung von Stahlgaragen spezialisiert hat. Neben Einzel- und Doppelgaragen ergänzen Großraumgaragen und Großraumboxen das Angebot. Knopp Garagen bieten dank reduzierter Wandstärken mehr Platz im Innenraum und eignen sich daher nicht nur für Pkw, sondern auch als Unterstellmöglichkeit. Die Basis bildet massiver, verzinkter Stahl, der außen mit einem mineralischen Spritzputz versehen ist.

Durch die Elementbauweise sind die Garagen schnell aufgestellt und können auf Wunsch unterschiedlich konfiguriert werden, zum Beispiel mit einer zusätzlichen Trennwand oder einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Auch Sonderanfertigungen sind möglich, um die Garagen an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Mit den beiden Produktlinien „Standard“ und „Premium“ bietet der Hersteller ausreichend Gestaltungsspielraum, angefangen bei den Toren bis hin zur Farbgestaltung. Darüber hinaus gewährt Knopp 10 Jahre Garantie – sowohl auf alle beweglichen Teile des Hörmann-Garagentores und die Dichtigkeit des Daches als auch auf die Haltbarkeit des Außenputzes.

Knopp Garagen mit Isolierung

Als Familienunternehmen verzichtet Knopp auf Subunternehmer und fertigt seine Garagen selbst. Lediglich die Montage wird aufgrund der hohen Nachfrage an Partnerfirmen vergeben. Besonders hervorzuheben ist der Garagentyp „Premium“: Dank einer hochwertigen Wärmedämmung aus Paneltech-Verbundplatten mit einer Wandstärke von 40 Millimetern bieten diese Knopp Garagen nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer ein angenehmes Raumklima. Kombiniert werden die Garagen mit isolierverglasten Fenstern und einem isolierten Sektionaltor mit 42 Millimeter Dämmung, um Kältebrücken zu vermeiden. Nicht ohne Grund wurde dieser Garagentyp in die Energieeffizienzklasse A eingestuft.



Knopp: Historie

Knopp wurde 1978 von Erich Knopp als Handelsunternehmen gegründet. Schon damals konzentrierte sich das Familienunternehmen auf die Herstellung von Fertiggaragen aus massivem Stahl in individuellen Größen. 1985 trat Wilhelm Knopp, der Sohn des Firmengründers, in das Unternehmen ein und unterstützte seinen Vater bei der Produktion von Stahlfertiggaragen. Durch diese Zusammenarbeit konnte das Unternehmen die Montage der Garagen und Carports selbst übernehmen. In den folgenden Jahren stieg die Nachfrage nach Fertiggaragen, sodass Knopp seine Produktionskapazitäten erweitern musste. Aufgrund des wachsenden Interesses beteiligte sich das Unternehmen an Messen und Ausstellungen. 

1998 wurde das Unternehmen schließlich von Wilhelm Knopp übernommen, der es bis heute als alleiniger Geschäftsführer leitet. Unterstützt wird er unter anderem von seiner Ehefrau Andrea Knopp, die sich um den Kundenservice kümmert. Während sich der Vertrieb der Fertiggaragen anfangs auf Deutschland beschränkte, konnte das Unternehmen aufgrund der großen Nachfrage das Liefergebiet kontinuierlich erweitern. Heute liefert Knopp seine Stahlgaragen auch nach Luxemburg und Frankreich. Lediglich die Montage hat das Unternehmen inzwischen an qualifizierte Partnerfirmen vergeben, die den Aufbau übernehmen. 2023 konnte das Unternehmen nach der Übernahme durch Wilhelm Knopp sein 25-jähriges Bestehen feiern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zeichnete das Unternehmen dafür mit einer Ehrenurkunde aus. 

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Knopp:

  • 1978 wird Knopp von Erich Knopp als Handelsunternehmen gegründet.
  • 1985 steigt der Sohn Wilhelm Knopp in das Unternehmen ein. Knopp nimmt an Messen und Ausstellungen teil und steigert seine Produktionskapazität aufgrund der hohen Nachfrage.
  • 1998 übernimmt Wilhelm Knopp das Unternehmen seines Vaters.
  • 2023 feiert Knopp 25-jähriges Bestehen. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz würdigt dies mit einer Ehrenurkunde.


Knopp Garagen in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzFriedhofstraße 17, 56235 Hundsdorf
Gründung1978
GeschäftsführerWilhelm Knopp
GründerErich Knopp (1932–2020)
Anzahl MitarbeiterKeine Angaben
ErhältlichIn Deutschland, Luxemburg und Frankreich
ProdukteKnopp ist bekannt für seine Stahlgaragen in Flachwandoptik, die mit einem mineralischen Spritzputz veredelt werden und durch ihre schlanken Wände mit viel Platz punkten. Das Sortiment umfasst Einzel-, Doppel- und Großraumgaragen – entweder als Standard- oder extra isolierte Premium-Ausführung mit hervorragender Wärmedämmung.
BesonderheitenDie Wärmedämmung des Garagentyps „Premium“ wird durch den Einsatz von Paneltech-Verbundplatten mit einer Wandstärke von 40 Millimetern erreicht – ergänzt durch isolierte Sektionaltore und isolierverglaste Fenster zur Vermeidung von Kältebrücken. Dadurch wurde dieser Garagentyp mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet. Auf das Dach, den Außenputz und die beweglichen Teile des Garagentores (Hörmann) gibt Knopp 10 Jahre Garantie.
Internetseitewww.knopp-garagen.de

Welche Fertiggaragen bietet Knopp an?

Knopp bietet Stahlgaragen in verschiedenen Größen an, um je nach Bedarf ein oder mehrere Fahrzeuge unterzubringen. Der Klassiker unter den Knopp Garagen ist der Garagentyp „Standard“, der auf der Homepage des Unternehmens als Preis-Leistungs-Sieger gelistet ist. Dieser Garagentyp punktet mit Langlebigkeit und hoher Stabilität und überzeugt zudem mit einem schlichten Design.

Wer das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima wünscht, entscheidet sich für den Garagentyp „Premium“, der mit einer hochwertigen Wärmedämmung ausgestattet ist. So sind diese Knopp Garagen im Winter warm und trocken und im Sommer angenehm kühl.

Mit dem passenden Garagenzubehör lassen sich Knopp Garagen individuell gestalten – angefangen bei den Toren über zusätzliche Türen und Fenster bis hin zur Fassaden- und Dachgestaltung.

Knopp Garagentyp „Standard“

Die Stahlgaragen vom Typ „Standard“ sind serienmäßig innen weiß beschichtet und außen mit einem mineralischen Spritzputz verarbeitet. Die Trapezdächer sind anthrazit oder braun und mit einer umlaufenden Attika versehen. Einzel- und Doppelgaragen sind wahlweise mit Schwing- oder Sektionaltor erhältlich, Großraumgaragen werden serienmäßig mit Sektionaltor ausgestattet. 

Beide Tore entsprechen den Sicherheitsanforderungen der Euronorm und können wahlweise mit verschiedenen Oberflächen oder in 14 verschiedenen Farben geliefert werden. Die Garagen werden über Dachlüftungsschlitze im vorderen und hinteren Bereich permanent belüftet und können auch nachträglich mit dem notwendigen Zubehör oder einer Trennwand ausgestattet beziehungsweise nachgerüstet werden.

Knopp Garagentyp „Premium“

Durch die spezielle Wärmedämmung mit 40 Millimeter starken Paneltech-Verbundplatten in Kombination mit isolierten Türen und Fenstern ist diese Garage für gehobene Ansprüche geeignet. Als Einzel- oder Großraumgarage mit Energielabel A, kratzfester Lackierung und moderner Dachkonstruktion im Sicken-Design können die Garagen auch ganzjährig als Mehrzweckraum genutzt werden. Neben den serienmäßigen Lüftungsschlitzen im vorderen und hinteren Dachbereich sorgen zusätzliche Lüftungsaugen für ein angenehmes Raumklima. Optional können die Garagen mit einem Carport oder einem Abstellraum ergänzt werden.

Weitere Produkte von Knopp Garagen

Knopp bietet für seine Stahlgaragen umfangreiches Zubehör an, um die Garagen individuell zu gestalten. So können die Garagen neben den klassischen Hörmann-Schwingtoren auch mit einem Hörmann-Sektionaltor – erhältlich mit M- oder L-Sicke und in verschiedenen Designs und Farben – ausgestattet werden. Die Türen können dem Tordesign angepasst werden. 

Auch bei der Fassade gibt es dank der großen Farbauswahl des faserverstärkten Acryl-Spritzputzes (Körnung 2.0) viel Gestaltungsspielraum. Zusätzliche Fenster sind beispielsweise als Kippfenster in der Größe 80 x 60 Zentimeter oder als Lichtbandfenster in der Größe 35 x 170 Zentimeter erhältlich. Auch das Dach kann optional mit einem Antitropfvlies, einer Wärmedämmung, Dachbegrünung oder Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Elektrische Torantriebe (per App oder Handsender), Steckdosen und Beleuchtung runden das Zubehör ab.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Knopp Garagentyp Standard
  • Einzelgarage
  • Doppelgarage
  • Großraumgarage
  • Breite: 2,90 bis 7,90 Meter
  • Länge: 5,86 bis 8,74 Meter
  • Höhe: 2,35 bis 2,60 Meter
  • Fläche: 17 bis 69 Quadratmeter
  • Mit Schwing- oder Sektionaltor
  • Mit Lüftungsschlitzen
Knopp Garagentyp Premium
  • Einzelgarage
  • Großraumgarage
  • Breite: 2,95 bis 5,95 Meter
  • Länge: 6 bis 8,74 Meter
  • Höhe: 2,35 bis 2,60 Meter
  • Fläche: 17 bis 52 Quadratmeter
  • Mit Sektionaltor
  • Mit Lüftungsschlitzen und zusätzlichen Lüftungsaugen


Was kosten Knopp Garagen?

Bei der Gestaltung der Garagen gibt es viel Spielraum, daher sind die genauen Preise je nach Konfiguration auf Anfrage erhältlich. In einer Preisaktion 2023 (Stand Oktober 2023) ist die Einzelgarage Typ Standard ab 4.300 Euro erhältlich, die Doppelgarage ab 8.000 Euro. Die Großraumgarage (mit Sektionaltor) kostet ab 10.500 Euro.

Kosten von Knopp Garagen

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand Oktober 2023 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen einer Preisaktion. Versand und Montage sind nicht im Preis inbegriffen.

ProduktPreis (rund)
Knopp Einzelgaragen (Standard)Ab 4.300 bis 7.200 Euro
Knopp Doppelgaragen (Standard)Ab 8.000 bis 12.700 Euro
Knopp Großraumgaragen (Standard)Ab 10.500 bis 13.500 Euro
Hinweis zu den vorgestellten Knopp Produkten und Preisen
Die hier mit Stand Oktober 2023 bereitgestellten Informationen über Knopp Garagen erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Knopp Garagen

  • Hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht
  • 10 Jahre Garantie
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Schnelle Montage 
  • Umfangreicher Rundum-Service
  • Individuelle Maßanfertigungen
  • Erweiterungen auch im Nachhinein möglich


Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neue Fertiggarage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service