Bauunternehmen.org Icon

Fertiggaragen Sehn – Fertiggaragenhersteller aus dem Saarland

Zuletzt aktualisiert: 24. November 2023
Lesedauer: 8 Minuten
©Fertiggaragen Sehn

Das familiengeführte Garagenunternehmen Fertiggaragen Sehn hat sich von Anfang an auf die Herstellung von Stahlbetonfertiggaragen spezialisiert. Mittlerweile ist Fertiggaragen Sehn seit über 50 Jahren im Garagenbau tätig und einer der bekanntesten Hersteller im Saarland, der seine Garagen in einem Umkreis von 200 Kilometern ausliefert. Durch die modulare Fertigung am Standort St. Ingbert können die Garagen schlüsselfertig geliefert werden, ohne dass verschiedene Gewerke in Anspruch genommen werden müssen. Um die Produktionsabläufe zu optimieren, werden die Garagen im nahegelegenen Werk St. Ingbert-Rohrbach gefertigt und erhalten am Standort St. Ingbert den letzten Schliff.

Fertiggaragen aus Stahlbeton: langlebig, stabil und nachhaltig

Fertiggaragen aus Stahlbeton zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Stabilität aus, sondern auch durch Langlebigkeit. Da das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt, bezieht Fertiggaragen Sehn seinen Beton von der Dyckerhoff Beton GmbH aus Wiesbaden, die vom Concrete Sustainability Council (CSC) für ihr nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie mit dem Siegel „Gold“ ausgezeichnet wurde.



Fertiggaragen Sehn: Historie

Fertiggaragen Sehn wurde bereits in den 1960er-Jahren im saarländischen St. Ingbert gegründet. Mit dem Bau von Stahlbetonfertiggaragen war das Unternehmen eines der ersten, die sich auf dieses Geschäftsfeld konzentrierten. Schon früh stellte die Firma ihre Garagen in Serie her, um sie sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch zu verkaufen. Um die Garagen kostengünstig anbieten zu können, erhielten die Kunden schon damals alle Leistungen aus einer Hand, anstatt mehrere Gewerke beauftragen zu müssen. 2005 wurde das Unternehmen unter dem Namen Baustoffwerk Sehn Fertiggaragen GmbH & Co. KG im saarländischen St. Ingbert eingetragen. Geschäftsführer wurde Thomas Büscher, der zuvor die Baustoffwerk Sehn Straßenbauprodukte GmbH & Co. KG, einen Geschäftszweig der Baustoffwerke Sehn Fertiggaragen, geleitet hatte. Dieses Unternehmen stand 2012 kurz vor der Insolvenz, konnte aber durch die Gerwing Steinwerke aus Lohne, Niedersachsen, gerettet werden.

2007 trat Stefan Burk als Geschäftsführer der Burk Vermögensverwaltung GmbH in Greven, Nordrhein-Westfalen, in das Unternehmen ein. Alleiniger Geschäftsführer seit 2012 ist Thomas Büscher. Seit 2013 konnte Fertiggaragen Sehn seinen Umsatz kontinuierlich steigern. Lag er 2013 noch bei rund 5,3 Millionen Euro, konnte das Unternehmen 2018 mehr als 6 Millionen Euro erwirtschaften. Im Jahr 2022 realisierte das Unternehmen aufgrund der guten Auftragslage einen Hallenanbau, der nicht nur mehr Platz für die Produktion von Stahlbetonfertiggaragen bot, sondern auch beheizbar war. Im selben Jahr nahm das Unternehmen an der Baumesse in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, teil. 

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Fertiggaragen Sehn:

  • In den 1960er-Jahren wird Fertiggaragen Sehn in St. Ingbert im Saarland gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich von Beginn an auf die Fertigung von Betonfertiggaragen.
  • 2005 wird Fertiggaragen Sehn unter dem Namen Baustoffwerk Sehn Fertiggaragen GmbH & Co. KG in St. Ingbert eingetragen. Geschäftsführer wird Thomas Büscher, der damals auch den Geschäftszweig Baustoffwerk Sehn Straßenbauprodukte GmbH & Co. KG leitet.
  • 2007 tritt Stefan Burk dem Unternehmen als zweiter Geschäftsführer bei, der für die Burk Vermögensverwaltung GmbH in Greven, Nordrhein-Westfalen, tätig ist.
  • 2012 steht die Baustoffwerk Sehn Straßenbauprodukte GmbH & Co. KG kurz vor der Insolvenz. Sie kann jedoch durch die Übernahme durch die Gerwing Steinwerke aus Lohne, Niedersachsen, gerettet werden. Zeitgleich wird Thomas Büscher der alleinige Geschäftsführer der Baustoffwerk Sehn Fertiggaragen GmbH & Co. KG.
  • 2013 erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von rund 5,3 Millionen Euro.
  • 2018 steigt der Umsatz auf über 6 Millionen Euro.
  • 2022 wird ein neuer Hallenbau zur Fertigung der Betonfertiggaragen fertiggestellt. Im selben Jahr nimmt das Unternehmen an der Baumesse in Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz teil.


Fertiggaragen Sehn in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzBaustoffwerk Sehn Fertiggaragen GmbH & Co. KG, Oststraße 63, 66386 St. Ingbert
GründungIn den 1960er-Jahren
GeschäftsführerThomas Büscher (*1956)
GründerThomas Büscher (*1956)
Anzahl MitarbeiterRund 50
ErhältlichEtwa 200 Kilometer vom Firmenstandort in St. Ingbert aus
ProdukteDas Unternehmen hat sich von Anfang an auf die Herstellung von Stahlbetonfertiggaragen spezialisiert, die als Einzel-, Doppel- oder Reihengaragen gefertigt werden. Auch Kombi- und Großraumgaragen mit größeren Abmessungen zur Unterbringung von größeren Fahrzeugen, Booten oder Kleinbussen sind möglich. Darüber hinaus bietet Fertiggaragen Sehn Carports als offene Lösungen sowie Anbauten zum Unterstellen von Gartengeräten, Reifen oder Fahrrädern an.
BesonderheitenKunden erhalten alles aus einer Hand, ohne mehrere Gewerke beauftragen zu müssen. Die Fertiggaragen werden mit Boden aus einem Guss hergestellt und standardmäßig mit Außenputz, Schwingtor und Dachentwässerung geliefert. Die Attika-Abdeckung wird werksseitig montiert und kann durch eine entsprechende RAL-Farbe den persönlichen Wünschen angepasst werden. Für Hanglagen bietet das Unternehmen auch verstärkte Garagen an (Erddruckgaragen).
Internetseitewww.fertiggaragen-sehn.de

Welche Fertiggaragen bietet Fertiggaragen Sehn an?

Das Angebot an Fertiggaragen ist groß und reicht von der klassischen Einzel- und Doppelgarage bis zur individuell konfigurierbaren Großraumgarage. Reihengaragen sind vor allem für die gewerbliche Nutzung und Vermietung eine gute Investition. Boden, Außenputz und Dachentwässerung gehören ebenso zum Lieferumfang wie das Schwingtor (mit Sicherheitsschloss). Gegen Aufpreis ist ein Sektionaltor erhältlich – optional auch mit elektrischem Torantrieb (inklusive 2 Handsendern und 5 Jahren Herstellergarantie). Die Belüftung erfolgt über das Garagentor und Lüftungsschlitze in der Rückwand. Die Garagen können direkt an das Haus angebaut, freistehend oder mit einem Anbau kombiniert werden.

Fertiggaragen Sehn – von Einzel- bis Großraumgarage

Neben der Einzelgarage für einen Pkw gehört die Doppelgarage zu den beliebtesten Fertiggaragen – wahlweise mit zwei separaten Garagentoren oder mit einem breiten Garagentor. Ohne Trennwand ergibt sich ein noch größeres Raumangebot, das mit einem zusätzlichen Garagenanbau zum Abstellen von Fahrrädern und Gartengeräten oder als separater Hobbyraum genutzt werden kann. Großraumgaragen bieten mit circa 9 x 7 Metern und einer Durchfahrtsbreite von 5,50 Metern noch mehr Platz und dank einer maximalen Belastung von 50.000 Kilogramm auch eine hohe Stabilität.

Verstärkte Sehn Fertiggaragen – ideal für Terrassen oder Hanglagen

Speziell für Hanglagen hat das Unternehmen spezielle Erddruckgaragen im Programm, die aufgrund ihrer besonderen Statik auch höheren Belastungen problemlos standhalten. Auch Niederschläge stellen für diese Fertiggaragen durch eine zusätzliche Isolierung kein Problem dar. Bei extrem hohen Belastungen können die Betonfertigteile zusätzlich verstärkt werden. Mit seinen Doppelstockgaragen bietet das Unternehmen zudem die Möglichkeit, Garagen auf engstem Raum übereinander anzuordnen und bei Bedarf aus verschiedenen Richtungen zu befahren. Optional kann die obere Ebene als Wohnraum oder Terrasse genutzt werden.

Weiteres Sortiment von Fertiggaragen Sehn

Auf Wunsch kann jede Fertiggarage mit dem passenden Zubehör individuell gestaltet werden – sei es mit speziellen Farben und Putzen, (elektrischen) Toren in verschiedenen Designs, passenden Türen (mit Sicherheitsschloss) oder isolierverglasten Fenstern mit Kippvorrichtung. Optional kann die Garage auch mit einer stilvollen LED-Beleuchtung, einer Dachbegrünung oder einem akkubetriebenen Solarantrieb ausgestattet werden, um das Garagentor unabhängig vom örtlichen Stromnetz zu betreiben. Wer eine offene Unterstellmöglichkeit für sein Fahrzeug wünscht, kann sich auch für einen Carport aus massivem Stahlbeton (mit integrierter Bodenplatte) entscheiden.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Standardfertiggarage
  • Einzelgaragen
  • Doppelgaragen
  • Großraumgaragen
  • Kombigaragen
  • Boden, Außenputz, Schwingtor und Dachentwässerung inklusive
  • Alleinstehend oder als Anbau
  • Optional mit Elektrik, Dachbegrünung, Solarantrieb oder Sektionaltor
  • Mit oder ohne Mittelwand
  • Breite: 2,98 bis 7 Meter
  • Länge: 5,96 bis 8,89 Meter
  • Höhe: 2,49 bis 3,12 Meter
Verstärkte Fertiggaragen
  • Erddruckgaragen
  • Doppelstockgaragen
  • Extrem belastbare Garagen
  • Ideal für Hanglagen und geringen Platzbedarf
  • Optional mit zusätzlicher Verstärkung und Isolierung
  • Volle Zuschüttung möglich
  • Breite: bis 2,98 Meter
  • Länge: bis 5,98 Meter
  • Höhe: 2,49 bis 4,98 Meter


Was kostet eine Fertiggarage von Fertiggaragen Sehn?

Grundsätzlich lassen sich die Preise für eine Sehn Fertiggarage nicht pauschalisieren, da die Kosten von vielen Faktoren abhängig sind. Wer zum Beispiel das Fundament selbst erstellt, kann bei der Herstellung sparen. Viele Extras sind nur gegen Aufpreis erhältlich, wie zum Beispiel Sonderfarben, ein begrüntes Dach, Türen, Fenster oder ein zusätzlicher Anbau. Vorteilhaft ist, dass die Wunschgarage mithilfe eines Konfigurators selbst erstellt werden kann. Nach Abschluss der Konfiguration erhalten Kunden einen unverbindlichen Preisvorschlag.

Zuschuss für Ladestation, Solaranlage und Stromspeicher möglich

Bisher gab es für Fertiggaragen mit Ladesäule, Photovoltaikanlage und Stromspeicher einen Zuschuss der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der vor Baubeginn bei der KfW eingegangen sein musste. Teilweise wurden Zuschüsse von bis zu 10.200 Euro gewährt. Leider sind die Fördermittel derzeit ausgeschöpft, sodass Anträge zunächst auf die Warteliste gesetzt werden. Wann es wieder Zuschüsse für Garagen geben wird, steht noch nicht fest.

Kosten von Sehn Fertiggaragen

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand November 2023 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen einer Konfiguration.

ProduktreihePreise (rund)
Sehn Einzelgarage (Standard)Ab 6.000 Euro
Sehn Einzelgarage mit VerstärkungAb 6.400 Euro
Hinweis zu den vorgestellten Sehn-Fertiggaragen-Produkten und -Preisen
Die hier mit Stand November 2023 bereitgestellten Informationen über Fertiggaragen Sehn erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Fertiggaragen Sehn

  • Deutsche Werksfertigung
  • Alles aus einer Hand 
  • Unverbindlicher Preisvorschlag durch Konfiguration
  • Premium-Qualität
  • Zertifiziert (CE-Norm)
  • Verstärkte Statik für Doppelstockgarage und Hanglage


Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neue Fertiggarage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service