Bauunternehmen.org Icon

WOLF Haus – Fertighausanbieter in Bayern und Österreich

Zuletzt aktualisiert: 04. Mai 2023
Lesedauer: 12 Minuten
©Wolf Haus

Der WOLF -Konzern besteht aus WOLF System und WOLF Haus und gliedert sich in WOLF Österreich in Scharnstein und WOLF Deutschland in Osterhofen – beide mit zahlreichen europäischen Tochterfirmen. Das international erfolgreiche Unternehmen ist auf Fertighäuser, Hallen, Ställe und Behälter für die Landwirtschaft spezialisiert. Es teilt sich seinen Namen mit dem hessischen Familienunternehmen WOLF Musterhaus in Bad Vilbel, das zwar auch Fertighäuser herstellt, aber sonst mit WOLF Haus nichts gemein hat. 

Seit über 50 Jahren steht die Marke WOLF Haus für umweltfreundliche, nachhaltige Holzhäuser und exzellenten Kundenservice. Fertighäuser von WOLF Haus sind keine Schnäppchen, bieten aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Fertighäuser werden von der Vorproduktion bis zu den fertigen Bausätzen in meisterlicher Qualität für den deutschen Markt im Werk am Firmensitz in Osterhofen, Bayern, gefertigt. Auch die Montage auf der Baustelle übernimmt WOLF Haus.

Kunden können aus vier verschiedenen Baustilen wählen. Die Grundrisse, Fensterplatzierungen und vieles mehr können auf der herstellereigenen Online-Plattform individuell angepasst werden. Auch persönliche Wünsche oder kundeneigene Baupläne berücksichtigt der Fertighaushersteller. In dieser Hinsicht ist WOLF Haus einer der flexibelsten Fertighaushersteller auf dem Markt.

Energiewende? Kein Problem mit WOLF Häusern

Die Häuser von WOLF Haus werden ressourcenschonend produziert und erzeugen durch das österreichische und deutsche Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ein gesundes Raumklima sowie eine Kerndämmung. Dadurch erreicht jedes WOLF-Fertighaus einen besonders hohen Wärme- und Schallschutz, der die Energieeinsparverordnung deutlich übererfüllt. WOLF-Fertighäuser sind somit Effizienzhäuser, die den Kategorien 40 EE oder höher entsprechen. Deshalb eignen sie sich für ein Förderdarlehen der Effizienzhaus-Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).



WOLF Haus: Historie

Der Bauernsohn Johann Wolf beschäftigte sich seit 1950 mit der Modernisierung des elterlichen Hofes, dem Dickermanngut im Almtal im oberösterreichischen Scharnstein. Zur Silageaufbereitung ließ er ein Betonsilo errichten und wandelte den ursprünglichen Vierseithof zum Zweiseithof mit zweireihigem Kuhstall um. Mit seinen technischen Innovationen wurde er ein Vorreiter seiner Zeit. Nach dem Tod seines Vaters 1961 wollte er sich auch anderen Betätigungsfeldern neben der Landwirtschaft widmen und gründete ein Jahr später eine kleine Handelsfirma. Sein schließlich 1966 in Österreich gegründetes Schlosserei- und Bauunternehmen, die noch auf dem Bauernhof ansässige Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H, war daher zunächst hauptsächlich im Bau von Stahlbetonbehältern, Silos und Ställen tätig – ein Geschäftsfeld, in dem die heutige Unternehmensgruppe noch immer erfolgreich ist. 

Die eigentliche Geschichte von WOLF Haus begann kurz vor Weihnachten im Jahr 1967, als Johann Wolf in Deutschland einen zweiten Standort für sein Bauunternehmen gründete und 1968 die Johann Wolf GmbH mit Sitz in München eröffnete. Von diesem Vertriebs- und Planungsbüro aus wurden Stahlbetonbehälter und -silos in Deutschland errichtet. 1974 erfolgte ein weiterer Internationalisierungsschritt des Unternehmens durch die Gründung der französischen Niederlassung in Leutenheim. Mit der Fertighaus-Entwicklung und -Produktion in Scharnstein wurde 1975 begonnen. 

Nach dem Ankauf eines Holzbaubetriebes im niederbayerischen Osterhofen im Jahr 1978 fand die Verlagerung der deutschen Niederlassung von München an diesen neuen Standort statt. Es folgten weitere internationale Expansionen mit zahlreichen Niederlassungen in europäischen Ländern von Italien über die Schweiz bis nach Russland. Im Laufe der Jahre hat WOLF Haus zahlreiche Innovationen im Bereich des Holzbaus eingeführt und kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte gearbeitet. Heute ist WOLF einer der führenden Anbieter von Fertighäusern in Deutschland, mit Niederlassungen in 19 Ländern. Der WOLF-Konzern konnte 2022 einen Umsatz von geschätzten 600 Millionen Euro erwirtschaften.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von WOLF Haus:

  • 1966 gründet der Bauer Johann Wolf auf dem Bauernhof seiner Eltern die Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H in Scharnstein.
  • 1967/1968 gründet Johann Wolf die Johann Wolf GmbH in München – ein Vertriebs- und Planungsbüro für Stahlbetonbehälter und -silos.
  • 1974 eröffnet die erste Internationale Niederlassung in Frankreich.
  • 1975 beginnt WOLF Haus mit der Produktion von Fertighäusern.
  • 1978 erfolgt der Umzug in das neue Werk in Osterhofen.
  • 1985 wird das Unternehmen in WOLF Haus GmbH umfirmiert.
  • 1991 tritt Johann Wolfs Sohn Reinhard Wolf in die Geschäftsführung ein.
  • 2000 wird das Werk in Osterhofen erweitert und modernisiert.
  • 2007 entsteht ein Bauherrenstudio. Das Bürogebäude wird aufgestockt.
  • 2011 wird der Fokus auf den Hausbau gesetzt und dafür am Standort eine weitere Abbund-, Lager- und Produktionshalle gebaut.
  • 2013 wird das Musterhauszentrum in Osterhofen eröffnet.
  • 2018 wird die WOLF System GmbH gegründet, um die verschiedenen Unternehmensbereiche unter einem Dach zu bündeln.
  • 2023 beschäftigt die WOLF System GmbH in Deutschland mit ihren Tochtergesellschaften rund 1.480 Mitarbeiter. Für den gesamten Konzern arbeiten europaweit rund 3.500 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz gesamt wird auf knapp 600 Millionen Euro geschätzt. 


WOLF Haus in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzWolf System GmbH, Am Stadtwald 20, 94486 Osterhofen
Gründungsjahr1968
GeschäftsführerJean-Luc Herrmann (*1961), Alois Konrad (*1960)
Gesellschafter/HauptanteilseignerFamilie Wolf und die beiden Neffen des Gründers, Michael und Johann Stadler
GründerJohann Wolf (1933-2014)
Anzahl MitarbeiterRund 1.480 bei WOLF System Deutschland, davon rund 50 am Standort in Sachsen und rund 1.430 am Hauptsitz in Bayern. Insgesamt beschäftigt der WOLF-Konzern mehr als 3.500 Mitarbeiter.
ErhältlichIn 19 europäischen Ländern mit 25 Standorten
ProdukteIm Bereich der Fertighäuser bietet WOLF Bungalows, Einfamilienhäuser und Doppelhäuser sowie Häuser als kompakte Module. Außer dem Fertighausbereich umfasst das Angebot Agrarbau, Industrie- und Gewerbebau, Stahlbau und Nagelplatten.
BesonderheitenWOLF System ist der Weltmarktführer im Bereich Silobau. Er erfüllt neben den Modellhausvarianten auch Extrawünsche und kann nach Architektenplänen der Kunden Fertighäuser nach Maß anfertigen. WOLF Haus verspricht Häuser, bei denen keines dem anderen gleicht, und das ohne echte Baustelle und mit besonders schneller Bauzeit.
Internetseitewww.wolfhaus.de

Welche Holzhäuser bietet WOLF Haus an?

WOLF Haus von WOLF System führt Bungalows, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Cubushomes und Kompaktmodulhäuser die „individuell geplant und mit System gebaut“ sind, wie der Firmenslogan verspricht. Jedes der Häuser ist durch individuelle Anpassungen an die Wünsche der Kunden ein Unikat. In den Katalogen, die es auf der Website zum Download gibt, werden verschiedene für Kunden gebaute Fertighäuser vorgestellt und es gibt jeweils ein Musterhaus in Dresden, Schnabelwaid, Bad Vilbel (hat auch hier nichts mit dem dort ansässigen WOLF HAUS auch WOLF Musterhaus genannt zu tun), Fellbach, Hausen, Poing und mehrere im Bauherrenstudio am Hauptsitz in Osterhofen. 

Bei allen WOLF Haus Fertighäusern stehen drei Wandsysteme zur Wahl. Ultra Mega mit PE-Dampfbremsfolie, Mineralwolle und EPS-Hartschaumplatte entsprechen KfW40-Anforderungen oder auch 40+. Ultra Nova hat eine Vlies-Dampfbremse, Mineralwolle und Holzfaser. Arche Nova hat ebenfalls eine Vlies-Dampfbremse, aber nur Holzfaser. Zudem kann man das Haus in verschiedenen Produktionszuständen erhalten – nur das Kompaktmodulhaus kommt immer schlüsselfertig. Die anderen gibt es als günstigeres Ausbauhaus A3 ohne Innenausbau, A2 mit Innenausbau, A1 mit Innenausbau und Technik und sogar als Smart Home.

WOLF Haus Bungalows – Leben auf einer Ebene

Bei den Bungalows in Fertigbauweise von WOLF Haus werden auch Küche und Bad in die barrierefreie Planung einbezogen. Die Bungalows haben große Türen und Fensterfronten. Die Nutzfläche ist so individuell bestimmbar wie die Aufteilung der Räume. Bei den im Katalog enthaltenen Kundenobjekten hat das kleinste eine Nutzfläche von rund 80 (Bunglaow in Passau) und der größte rund 200 Quadratmeter (Bungalow in Wolframs-Eschenbach). WOLF Haus verspricht, auch auf kleinen Grundstücken passende Fertighäuser als Bungalow anbieten zu können.

WOLF Haus Einfamilienhäuser – die individuellen Klassiker

Die WOLF-Haus-Einfamilienhäuser bieten je nach Grundriss Platz für zwei bis sechs Personen. Zu dieser Gruppe zählen auch die modernen Cubushomes, die ganz neu im Angebot sind. Auf zwei Etagen reichen die Nutzflächen der bisher für die Kunden gebauten Einfamilien-Fertighäuser  von rund 70 Quadratmetern bei einem Cubushome mit Flachdach und zwei Etagen bis rund 300  Quadratmetern bei einem Einfamilienhaus mit Satteldach und Pool am Bodensee. Im Vergleich zu den Bungalows und Einfamilienhäusern gibt es noch nicht viele Mehrfamilienhäuser im WOLF Bestand. In Landau steht ein Mehrfamilienhaus mit sieben Zimmern, zwei Etagen, Pultdach und einer Nutzfläche von rund 170 Quadratmetern. In Reichertshausen steht eins mit Satteldach, acht Zimmern und einer Nutzfläche von rund 200 Quadratmetern.

Kompaktmodulhäuser von WOLF System – schnell gebaut und günstig

Der modulare Hausbau bietet bei WOLF vollständige Kostentransparenz bei optimaler Bauqualität. Dank der Barrierefreiheit auf einer Etage sind die Modul-Fertighäuser für unterschiedliche Verwendungszwecke wie Büro, Gästehaus oder Werkstatt geeignet und erfüllen die höchsten Effizienzstandards. In acht Wochen und zum Festpreis verspricht der Hersteller die Fertigstellung bis zur gewählten Ausbaustufe. In Fellbach steht ein Musterhaus des Typs 3-83, das rund 80 Quadratmeter Nutzfläche besitzt und besichtigt werden kann. Es gibt noch weitere Kompaktmodule, die von kleinen 55 Quadratmetern bis zu rund 140 Quadratmetern reichen.

Weitere Produkte von WOLF System

Das weitere Angebot richtet sich an Landwirtschaft und Industrie und umfasst Behälter, Stahlbau, Nagelplatten und Nutzbauten wie Ställe, Silos und Hallen, Verwaltungsgebäude und andere Gebäudetypen für Industrieunternehmen. Im Bereich der Silos ist WOLF System sogar weltweiter Marktführer.

FertighäuserModellreihenBeschreibung
Bungalows
  • Flavo
  • Magia
  • Modo
  • Planum
  • Lignum
  • Solido
  • Vivus
  • Orbis
  • Elegance
  • Individuell nach Kundenwunsch
  • Eingeschossig
  • Teilweise Kriechboden
  • Keller möglich
  • Drei Wandsysteme zur Wahl
  • Flachdach, Walmdach, Pultdach, Satteldach
  • FSC-zertifiziertes Fichtenholz
  • Für zwei bis vier Personen
  • Drei bis sechs Räume
  • Nutzfläche: rund 80 bis 200 Quadratmeter
Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser
  • Juna
  • Primo
  • Solis
  • Cubus
  • Combino
  • Condo
  • Fabis
  • Silva
  • Vero
  • Individuell nach Kundenwunsch
  • Zweigeschossig
  • Keller möglich
  • Mehrfamilienhäuser möglich
  • Drei Wandsysteme zur Wahl
  • Flachdach, Walmdach, Pultdach, Satteldach
  • FSC-zertifiziertes Fichtenholz
  • Für zwei bis sechs Personen oder mehr
  • Drei bis acht Räume oder mehr
  • Nutzfläche: rund 70 bis 300 Quadratmeter
Kompaktmodulhäuser
  • Kompaktmodul 2-55
  • Kompaktmodul 2-59
  • Kompaktmodul 2-60
  • Kompaktmodul 3-74
  • Kompaktmodul 3-83
  • Kompaktmodul 6-143
  • Eingeschossig
  • Flachdach
  • FSC-zertifiziertes Fichtenholz
  • Für zwei bis vier Personen
  • Drei bis sechs Räume
  • Nutzfläche: rund 55 bis 140 Quadratmeter
  • Festpreisgarantie
  • Hinterlüftete Fassade
  • Schlüsselfertig
  • 8 Wochen Produktionszeit


Was kosten Fertighäuser von WOLF Haus?

Die einfachsten und kleinsten WOLF-HAUS-Fertighäuser kosten ab rund 150.000 bis etwa 480.000 Euro in der Ausbaustufe A3 zum selbst durchzuführenden Innenausbau. Den Bungalow Flavo mit rund 90 Quadratmetern gibt es für rund 150.000 Euro. Das Einfamilienhaus Combino  kostet in A3 mit knapp 150 Quadratmetern ab 150.000 Euro. Cubus kostet mit rund 130 Quadratmetern etwa 200.000 Euro in A3. Der WOLF-Haus-Bungalow, der in Osterhofen steht, ist mit 145 Quadratmetern und fünf Zimmern ab rund 165.000 Euro erhältlich. Darüber gibt es bei den Fertighäusern von WOLF Haus als Bungalow, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus und ganz nach Kundenextrawünschen kein Preislimit nach oben. Je nach Fertighausbauart, Modulbau oder maßgeschneidert, komplett schlüsselfertig mit aller Technik und als Smart Home inklusive kann der Preis für ein WOLF Haus gleicher Größe jedoch auch bis zu 500.000 Euro oder mehr betragen. 

WOLF gibt für die Kompaktmodulhäuser eine Festpreisgarantie und liefert immer schlüsselfertig. Das kleinste Kompaktmodul mit 55 Quadratmetern kostet ab rund 190.000 Euro und das größte mit rund 140 Quadratmetern gibt es ab rund 440.000 Euro. Für die Kompaktmodule sichert WOLF Haus auch eine Produktionszeit von 8 Wochen zu. Als Kunde ist man also sicher, egal wie sich die Kosten für das Baumaterial nach dem Kauf entwickeln. Zudem gibt Wolf Haus auf alle Tragekonstruktionen und Dachziegel 30 Jahre Herstellergarantie. 

Hinweis: Förderung für Ihr energieeffizientes WOLF-Haus sichern!

Bevor Sie ein WOLF-Haus erwerben, ist es ratsam, sich gründlich über alle verfügbaren Förderprogramme auf kommunaler und Landesebene zu informieren. Jedes Bundesland fördert energieeffizientes Bauen auf unterschiedliche Weise. An dieser Stelle können wir nur einen allgemeinen Überblick über bundesweite Fördermöglichkeiten bieten. Vergessen Sie nicht, alle Förderungen und Darlehen vor dem Kauf zu beantragen!

Die Eigenheimzulage wurde abgeschafft. Dafür gibt es nun die Möglichkeit, Zulagenkürzungen durch das „Wohn-Riestern“ zu vermeiden. Hierbei zahlen Sie, einschließlich staatlicher Förderung, 4 Prozent Ihres Bruttoeinkommens des Vorjahres in Ihre Riester Rente (sofern vorhanden) ein. Darüber hinaus gibt es die Wohnungsbauprämie und die bewährten Bausparverträge. Um die 8,8 Prozent Wohnungsbauprämie (Stand Mai 2023) zu erhalten, darf Ihr zu versteuerndes Einkommen jährlich 25.600 Euro für Singles beziehungsweise 51.200 Euro für Paare oder Verheiratete nicht überschreiten. In der Regel sind Wohnungsbauprämie und Bausparen miteinander verbunden.

Da die WOLF-Häuser KfW-Effizienzhäuser sind und alle Voraussetzungen des neuen Programms „Klimafreundliches Wohngebäude“, kurz KfWG und KfWG-Q erfüllen, stehen Ihnen je nach Energieklassifizierung auch die zinsgünstigen KfW-Darlehen (Stand April 2023: 0,28 Prozent) zu. Aktuell steht mit dem Programm „Klimafreundliches Wohngebäude (kurz KFWG/KFWG-Q)“ ein Förderprogramm zur Verfügung, bei dem Sie bis zu 150.000 Euro zu sehr günstigen Zinskonditionen beantragen können. Familien mit Kindern, die zuvor nie gebaut haben, haben zudem einen Anspruch auf das Baukindergeld pro Kind und Jahr für 10 Jahre, das bei einem Kind 12.000 Euro beträgt (maximales Einkommen bei einem Kind 90.000 Euro) und sich für jedes weitere Kind verdoppelt. Für den Ausbau von Heizung und Strom aus erneuerbaren Energien gibt es weitere hohe Förderungen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Kosten von WOLF-Haus-Fertighäusern

Der Startpreis bezieht sich auf Häuser mit Standardgrundrissen, in kleinster wählbarer Standardgröße, ohne Extrawünsche und als Ausbauhausvariante. Die Höchstpreise gelten auch für die Ausbauvariante A3 und ohne Extras und Sonderwünsche.

ProduktPreise (rund)
WOLF Haus BungalowsAb 150.000 bis 235.000 Euro
Wolf Haus Ein- und MehrfamilienhäuserAb 140.000 bis 480.000 Euro
Wolf Haus KompaktmodulhäuserAb 190.000 bis 440.000 Euro
Hinweis zu den vorgestellten WOLF-Haus-Fertighäusern und -Preisen:
Die hier mit Stand Mai 2023 bereitgestellten Informationen über WOLF Haus erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von WOLF-Haus-Massivholzhäusern

  • Massive Holzhäuser aus Deutschland
  • Höchste Qualität mit 30 Jahren Garantie
  • FSC-zertifiziertes Fichtenholz
  • Smart-Home-Option
  • Individuelle Grundrisse möglich
  • Kompaktmodulhäuser mit Festpreisgarantie


Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service