Das Unternehmen Danhaus, welches seinen deutschen Sitz in Flensburg hat, wurde bereits im Jahr 1978 gegründet. Danhaus fertigt seine Häuser in Holzrahmenbauweise an und gibt Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ausbaustufen zu wählen. Wenn Sie sich für die Ausbaustufe „bezugsfertig“ entscheiden, bezahlen Sie zwar entsprechend mehr, können jedoch sofort einziehen. Möchten Sie hingegen etwas Geld einsparen und zudem Eigenleistungen einbringen, können Sie zwischen den Ausbaustufen „schlüsselfertig“ oder „Rohbau“ wählen.
Danhaus: Historie
- 1978: Gründung des Unternehmens
- 1986: Entwicklung und Vermarktung der Marke “Danhaus – DAS ENERGIESPARHAUS”
- 2011: Das 1Liter-Haus wird zum Traumhaus des Jahres gewählt
- 2012: Der Bungalow “Bornholm” erhält die Auszeichnung Traumhaus 2012
- 2015: Das Danhaus “Meierwik” wird zum Haus des Jahres 2015 in Berlin-Brandenburg gewählt
- 2016: 2. Platz in der Kategorie “Familienhäuser” mit dem Kundenhaus “Glücksburg” beim Deutschen Traumhauspreis
Danhaus in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Flensburg |
Gründung | 1978 |
Anzahl Mitarbeiter | 100 |
Produktionsstätten | Flensburg |
Erhältlich | deutschlandweit |
Produkte | Einfamilienhäuser, Landhäuser, Bungalows, Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser, Stadtvillen, skandinavische Häuser |
Internetseite | www.danhaus.de |
Welche Haustypen bietet Danhaus an?
Das Portfolio von Danhaus beinhaltet unter anderem Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Doppelhäuser, Bungalows, skandinavische Häuser, Stadtvillen und Landhäuser. Viele der Grundrisse können individuell angepasst werden, sofern dies im Rahmen des technisch Möglichen liegt.
Serie | Beschreibung | Baureihen |
Polar | Haus mit Dachgeschoss und klassischem Satteldach | Adelby Sonnholm Stockholm Schönhagen Engelsby Westerland |
Polar | Haus im Landhausstil | Glücksburg Kolding Meierwik |
Polar | Bungalow | Alsen Bornholm Mando Seeland |
Polar | Zweifamilienhaus/Doppelhaus | Helsinki Kopenhagen Oslo Billund |
Polar | Stadtvilla | Blankenese Grunewald Handewitt Solitüde |
Polar | Skandinavisches Haus mit Holzfassade |
Was kosten Fertighäuser von Danhaus?
Danhaus bietet Häuser in unterschiedlichen Preisklassen an, sodass sowohl für das kleine als auch für das große Budget entsprechende Varianten zur Verfügung stehen. Einen mittelgroßen Bungalow erhalten Sie bereits ab ca. 255.000 Euro. Wenn Sie sich jedoch für eine Stadtvilla entscheiden, müssen Sie mit ab 275.000 Euro rechnen.
Tabelle: Kosten von Danhaus Massivhaus Fertighäusern
Produkt | Preis |
Bungalow mit einer Wohnfläche von 123,34 m² | ab ca. 255.000 Euro |
Haus im skandinavischen Stil mit 5 Zimmern | ab ca. 256.000 Euro |
Haus mit Holzfassade und 4 Zimmern | ab ca. 260.000 Euro |
Winkelbungalow mit großer Fensterfront und 6 Zimmern | ab ca. 269.000 Euro |
Stadtvilla mit 6 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 156 m² | ab ca. 275.000 Euro |
Klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach und 5 Zimmern | ab ca. 316.000 Euro |
Haus mit zwei Vollgeschossen und einer Wohnfläche von ca. 150 m² und 5 Zimmern | ab ca. 352.000 Euro |
Vorteile von Danhaus Fertighäusern
- verschiedene Haustypen, vom Einfamilienhaus bis zum skandinavischen Haus
- zahlreiche Häuser mit Holzfront
- Holzrahmenbauweise
- verschiedene Ausbaustufen
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service