Das Unternehmen Danwood hat seinen Firmensitz im polnischen Bielsk Podlaski. Sein Ursprung liegt bereits im Jahr 1972, damals jedoch als landwirtschaftliches Unternehmen und noch nicht unter der Bezeichnung Danwood. Die Fertighaus-Technologie des Herstellers stammt aus Dänemark, wurde jedoch erst 1990 übernommen.
Die Firma Danwood selbst wurde dann 2002 in das polnische Unternehmen integriert, seitdem ist sie trotz einiger Eigentümerwechsel unter diesem Namen aktiv. Die Fertighäuser werden in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Polen sowie in der Schweiz gebaut und selbstverständlich an die individuellen Wünsche des Kunden angepasst.
Zum Portfolio des Fertighausherstellers gehören unter anderem Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Doppelhäuser. Zudem bietet Danwood spezielle Häuser für schmale Grundstücke an.
Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern ist der Fertighaushersteller zudem ein großer Arbeitgeber, der auch den Nachwuchs fördert.
Danwood: Historie
- 1972: Gründung als landwirtschaftliches Unternehmen in Bielsk Podlaski
- 1975: Umstellung der Produktpalette auf Firmengebäude sowie öffentliche Gebäude
- 1990: Gründung der UNIBUD Sp. Z.o.o (Ltd.), einer Firma für die Bearbeitung von Holzwerkstoffen
- 1995: Erwerb einer dänischen Technologie zum Bau von Holzfertighäusern, erste Kontakte zur Firma Danwood
- 1999: Erwerb einer schwedischen Produktlinien für Fertighäuser aus Holz
- 2000: Integrierung von UNIBUD in den Baukonzern BUDIMEX
- 2001: Gründung der ersten deutschen Niederlassung von UNIBUD in Berlin
- 2002: Übernahme der Firma Danwood inklusive aller Vertriebsstrukturen
- 2004: Eröffnung der ersten Niederlassungen in Großbritannien und in Österreich
- 2008: BUDIMEX wird zum Haupteigentümer, Umbenennung in Budimex Danwood Sp.o.o.
- 2012: Modernisierung des gesamten Hausbauprogramms
- 2013: Verkauf an Enterprise Investors
- 2014: Änderung der Rechtsform als Aktiengesellschaft in „Danwood S.A“
- 2018: Mitglied im Verband Deutscher Fertigbau
- 2020: Neuer Firmeneigentümer GS Engineering & Construction Corp. aus Korea
Danwood in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | Zweigniederlassung Deutschland: Justus-von-Liebig-Straße 7, 12489 Berlin |
| Gründung | 1972 |
| Anzahl Mitarbeiter | Mehr als 2.000 |
| Produktionsstätten | Bielsk Podlaski |
| Erhältlich | Deutschlandweit sowie in weiteren Ländern Europas |
| Produkte | Bungalow, eingeschossiges Haus, zweigeschossiges Haus, Doppelhaus, Häuser für schmale Grundstücke |
| Besonderheiten | Danwood bietet Holzfertighäuser mit modernsten Technologien an. |
| Internetseite | www.danwood.de |
Welche Haustypen bietet Danwood an?
Bei Danwood erhalten Sie Bungalows, eingeschossige und zweigeschossige Häuser, Doppelhäuser und Häuser für schmale Grundstücke sowie Garagen und Carports.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Häuser an Ihre individuellen Wünsche anzupassen. So lässt sich der Grundriss beispielsweise flexibel verändern.
| Produkt | Bezeichnung | Beispiel |
| Bungalow | Serie „Perfect“ | Kleiner Bungalow mit rund 86 m² Grundfläche – Perfect 86 Bungalow mit ca. 120 m² Grundfläche – Perfect 120 Cube Großer Bungalow mit ca. 192 m² Grundfläche – Perfect 192 |
| Eingeschössige Häuser | Serie „Point“ | Haus mit ca. 109 m² Grundfläche – Point 109.1 Haus mit einer Grundfläche von ca. 122 m² – Living Point 122 Haus mit einer Grundfläche von mehr als 237 m² – Point 239 |
| Serie „Alpha“ | Haus mit einer Grundfläche von ca. 162 m² – Alpha 162 | |
| Zweigeschössige Häuser | Serie „Park“ | Haus als Cube – Park 127 CubeHaus mit einer Grundfläche von ca. 151 m² – Park 151 W Großes Haus mit einer Grundfläche von ca. 285 m² – Park 286 |
| Doppelhaus | Serie „Partner“ | Kleines Doppelhaus mit einer Grundfläche von ca. 116 m² – Partner 117 Großes Haus mit einer Fläche von ca. 196 m² – Partner 196 |
| Serie „Privat“ | Haus mit einer Grundfläche von ca. 198 m² – Privat 198 | |
| Haus für schmale Grundrisse | Serie „Point“ | Haus mit einer Grundfläche von ca. 109 m² – Point 109.1 |
| Serie „Park“ | Haus mit einer Grundfläche von ca. 184 m² – Park 179S | |
| Garagen | Serien „EG & DG“ | Freistehende Garage plus Carport mit Satteldach – EG-SGC Einzelgarage mit Pultdach – EG-F, EG-P Doppelgarage mit Pultdach – DG-F, DG-P |
| Carports | Serien „EC & DC“ | Doppelcarport aus Holz mit Schuppen und Satteldach – DC-SGA Einzelcarport aus Holz – EC-PG |
Was kosten Fertighäuser von Danwood?
Einen günstigen Bungalow können Sie schon ab 151.000 Euro bauen lassen. Wenn Sie sich jedoch für ein zweigeschossiges Haus entscheiden, müssen Sie mit bis zu 377.000 Euro rechnen, je nach Anspruch, Größe und Ausstattung.
Sie haben die Möglichkeit, den Preis durch Eigenleistungen gering zu halten. Wenn Sie jedoch lieber mehr investieren und dafür ein komplett schlüsselfertiges Haus erhalten möchten, ist dies selbstverständlich auch möglich.
Tabelle: Kosten von Danwood Fertighäusern
| Produkt | Preis |
| Bungalow | 151.000 bis 287.000 Euro |
| Haus für schmale Grundstücke | 170.000 bis 261.000 Euro |
| Eingeschossige Häuser | 170.000 bis 340.000 Euro |
| Doppelhaus | 182.000 bis 346.000 Euro |
| Zweigeschossige Häuser | 194.000 bis 377.000 Euro |
| Garagen | 15.000 bis 30.000 Euro |
| Carports | 6.000 bis 20.000 Euro |
Vorteile von Danwood Fertighäusern
- Energiesparhäuser nach den individuellen Wünschen des Kunden
- Häuser in hochwertiger Holz-Fertigbauweise
- Unterschiedliche Ausbaustufen, sodass Sie den Preis mitbestimmen können
- Alle Leistungen aus einer Hand, wodurch ein guter Service und solide Prozesse vorhanden sind, die die Qualität steigern
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (wirksames Qualitätsmanagement)
- Errichtung in sehr kurzer Bauzeit
- Festpreisgarantie sowie eine langjährige Garantie und Gewährleistung
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service