Das Unternehmen Hanse Haus wurde bereits 1929 als Zimmereibetrieb gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten und beliebtesten Fertighausanbieter in Deutschland gemausert.
Hanse Haus bietet seine Häuser hauptsächlich in Bayern an und errichtet dort unter anderem Bungalows, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Mehrfamilienhäuser. Sie als Kunde können individuell mitbestimmen, wie das Haus am Ende aussehen soll.
Dass Hanse Haus sich für seine Kunden einsetzt, ist auch daran ersichtlich, dass das Unternehmen bereits acht Mal zum fairsten Fertighausanbieter ernannt und mit dem goldenen Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet wurde.
Hanse Haus: Historie
- 1929: Gründung des Zimmereibetriebes „Hanse-Fertighaus-Bau”
- 1962: Eröffnung einer Zweigniederlassung mit eigenem Werk in Unterleichtersbach
- 1979: Nach Modernisierung Umbenennung der Zweigniederlassung zum Hauptwerk
- 2004: Vorstellung des Rotorhauses mit einer Größe von 36 m²
- 2009: Bau eines Passivhauses in nur acht Stunden zum 80-jährigen Firmenjubiläum vor Publikum
- 2010: Eröffnung des ersten Musterhauses nach dem heutigen KfW-40-Standard, als erster Hersteller überhaupt
- 2013: Eröffnung des ersten Musterhauses, welches mehr Strom produziert als verbraucht, in Wuppertal
- 2016: Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem goldenen Nachhaltigkeitszertifikat
- 2020: Auszeichnung durch Focus Money als fairster Fertighausanbieter (zum achten Mal)
Hanse Haus in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Ludwig-Weber-Straße 18, D-97789 Oberleichtersbach |
Gründung | 1929 |
Anzahl Mitarbeiter | ca. 850 |
Produktionsstätten | Oberleichtersbach |
Erhältlich | Hauptsächlich Bayern |
Produkte | Bungalow, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Doppelhaus |
Besonderheiten | Hanse Haus wurde im Laufe der Jahre mehrfach von verschiedenen Organisationen ausgezeichnet, unter anderem hinsichtlich der Kundenzufriedenheit. |
Internetseite | www.hanse-haus.de |
Welche Haustypen bietet Hanse Haus an?
Bei Hanse Haus können Sie zwischen Bungalows, Einfamilienhäusern, Villen, Mehrfamilienhäusern und Doppelhäusern wählen. Außerdem haben Sie die Entscheidung zwischen unterschiedlichen Dachformen – vom klassischen Satteldach, über das Walmdach oder das Flachdach bis hin zum Pultdach.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, das gewünschte Haus an Ihren individuellen Geschmack anzupassen. Finanziell flexibel bleiben Sie zudem aufgrund der verschiedenen Ausbaustufen, die Ihnen Hanse Haus bietet.
Produkt | Bezeichnung | Beispiel |
Bungalow | Serie „Bungalow“ | Bungalow mit kleinem Grundriss von ca. 80 m² – Bungalow 80 Bungalow im modernen Design – Bungalow 116 Großer Bungalow mit einer Grundfläche von 156 m² – Bungalow 157 |
Einfamilienhaus | Serie „Variant“ | Klassisches Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche – Variant 25 – 135 Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung – Variant 25 – 150 Haus mit großer Grundfläche von ca. 216 m² – Variant 275 |
Serie „Vita“ | Modelle dieser Serie besitzen alle ein Pultdach Energiesparendes Haus mit 130 m² – Vita 138 Großer Winkelbau für eine variable Nutzung mit 190 m² – Vivario | |
Serie „Cubus“ | Modelle dieser Serie besitzen alle ein FlachdachZeitloses Design auf 140 m² – Cubus 148 Komfortables Wohnen auf 160 m² – Cubus 167 | |
Stadtvilla | Serie „Villa“ | Villa für kleine Grundstücke – Villa 133 & 134 Villa mit Walmdach auf ca. 140 m² – Villa 142 Große Wohnfläche mit ca. 180 m² mit Anbaumöglichkeiten – Villa 177 – 178 |
Doppelhaus | Serie „Doppelhaus“ | Kleines Doppelhaus mit einer Grundfläche von 116 m² – Doppelhaus 25 – 125 Doppelhaus mit individueller Architektur – Doppelhaus 135 Doppelhaus mit großer Grundfläche von ca.136 m² – Doppelhaus 144 |
Mehrfamilienhaus | Serie „Duo“ | Stadtvilla mit zwei Wohnungen – Duo 203 Generationenhaus – Duo 211 Zweifamilienhaus mit großer Wohnfläche von 265 m² – Duo 315 |
Was kosten Fertighäuser von Hanse Haus?
Die Preise der Fertighäuser von Hanse Haus variieren stark. So erhalten Sie beispielsweise einen günstigen Bungalow bereits ab 236.000 Euro, während ein Mehrfamilienhaus bis zu 647.000 Euro kosten kann.
Die Häuser werden in unterschiedlichen Ausbaustufen angeboten. Das bedeutet, dass Sie die Kosten so gering wie möglich halten können, indem Sie Eigenleistungen erbringen.
Für ein Einfamilienhaus von Hanse Haus müssen Sie zwischen 329.000 bis 484.000 Euro einplanen, je nachdem, welchen Anspruch Sie haben.
Tabelle: Kosten von Hanse Haus Fertighäusern
Produkt | Preis |
Bungalow | 236.000 bis 445.000 Euro |
Einfamilienhaus „Variant“ | 313.000 bis 484.000 Euro |
Einfamilienhaus „Vita“ | 316.000 bis 380.000 Euro |
Einfamilienhaus „Cubus“ | 335.000 bis 375.000 Euro |
Stadtvilla | 318.000 bis 400.000 Euro |
Doppelhaus | 287.000 bis 367.000 Euro |
Mehrfamilienhaus | 463.000 bis 647.000 Euro |
Vorteile von Hanse Haus Fertighäusern
- Hanse Haus bietet seinen Kunden fixe Baukosten an und garantiert eine kurze Bauzeit.
- Durch spezielle Vorkehrungen kann das Unternehmen auch im Winter bauen.
- Sie erhalten Häuser in vier unterschiedlichen Ausbaustufen, sodass Sie finanziell flexibel bleiben.
- Für mehr Spielraum garantiert das Unternehmen eine individuelle Planung durch einen Architekten.
- Die Fertighausteile werden präzise vorgefertigt, sodass eine hohe Qualität geboten wird.
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service