Das Unternehmen HUF HAUS wurde durch Johann Huf bereits im Jahr 1912 gegründet und war ursprünglich ein Sägewerk. Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung und der hohen Qualität, die HUF HAUS bietet, konnte das Familienunternehmen erfolgreich in viele Länder expandieren. So ist es beispielsweise in China ansässig und verfügt über Musterhäuser in England, Belgien und Rumänien.
HUF HAUS bietet verschiedene Haustypen in unterschiedlichen Ausführungen und Gestaltungsmöglichkeiten an, sodass der Kunde flexibel das für sich beste Objekt heraussuchen kann. Individuelle Anpassungen sind ebenfalls möglich.
Das Portfolio von HUF HAUS beinhaltet unter anderem Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhäuser, Zweifamilienhäuser und Bürogebäude. Die große HUF Firmengruppe ermöglicht ihren Kunden einen Service, bei dem alles aus einer Hand kommt.
HUF HAUS: Historie
- 1912: Gründung eines Sägewerks durch Johann Huf
- 1935: Eintritt von Franz Huf (Sohn des Gründers) in das Unternehmen Nachkriegszeit: Spezialisierung auf moderne Zimmermannsarbeiten
- 1958: Bau des deutschen und des arabischen Pavillons für die Weltausstellung in Brüssel
- 1960: Bau des ersten Fertighauses in der Kölner Kaufhof-Filiale
- 1964: Aufbau einer eigenen Hausbaureihe sowie Vertriebsstruktur
- 1984: Bau des ersten HUF Hauses in den USA
- 1985: Fokussierung auf Fertig-Fachwerkhäuser sowie Gründung des Unternehmens IDEAL Beton zur Produktion von Fertigkellern
- 1992: Übernahme von HUF HAUS durch Thomas und Georg Huf
- 1996: Expandierung in die ganze Welt, unter anderem nach China
- 2004: Gründung der HUF Firmengruppe
- 2009: Fokus auf Energieeffizienz und Bau des ersten Plus-Energie-Hauses
- 2015: Eröffnung von HUF City Living (Wohnsiedlung in Montabaur) sowie des ersten innovativen Musterhauses in England
- 2016: Eröffnung der ersten Musterhäuser in Rumänien
- 2019: Eintritt in den belgischen Markt
- 2021: Übergabe des Unternehmens an Benedikt und Christian Huf
HUF HAUS in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Franz-Huf-Straße 1, 56244 Hartenfels |
Gründung | 1912 |
Mitarbeiter | ca. 400 | Produktionsstätten | Hartenfels |
Erhältlich | Baden-Württemberg |
Produkte | Bungalow, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Reihenhaus, Bürogebäude, Zweifamilienhaus, Doppelhaus |
Besonderheiten | Baut vor allem Fachwerkhäuser mit hoher Energieeffizienz und ist damit auch international erfolgreich |
Internetseite | www.huf-haus.com |
Welche Haustypen bietet HUF HAUS an?
Bei HUF HAUS können Sie zwischen Bungalows, Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Reihenhäusern, Bürogebäuden, Zweifamilienhäusern und Doppelhäusern wählen. Sie alle können an Ihre individuellen Ansprüche angepasst und nach Bedarf erweitert werden.

HUF HAUS bietet die beiden Baureihen „MODUM“ und „ART“ an, die jeweils verschiedene Haustypen beinhalten. Zudem ist der Anbieter für seine modernen Fachwerkhäuser bekannt.
Produkt | Bezeichnung | Beschreibung |
Bungalow | Serie „MODUM Bungalow“ | Bungalow mit Flachdach und einer Grundfläche von ca. 175 m² – MODUM Bungalow |
Serie „ART Bungalow“ | Barrierefreier Bungalow mit Dachverglasung – ART Bungalow 3 Barrierefreier Bungalow mit verglastem Giebel – ART Bungalow 6 Barrierefreier Bungalow mit Balkon – ART Bungalow Beispiel 5 | |
Einfamilienhaus | Serie „ART“ | Haus mit Ganzglasgiebel – ART 5 Haus mit Satteldach – ART 3 |
Serie „MODUM“ | Haus mit Loft-Charakter – MODUM 7 Haus mit Satteldach und einer Grundfläche von ca. 96 m² – MODUM 6 | |
Mehrfamilienhaus | Serie „Mehrfamilienhaus“ | Mehrfamilienhaus mit Pultdach und einer Wohnfläche von 130 m² – Mehrfamilienhaus Beispiel 1 Mehrfamilienhaus mit Doppelpultdach – Mehrfamilienhaus Beispiel 2 |
Reihenhaus | Serie „Stadthäuser“ | Reihenhaus mit Doppelpultdach – Stadthäuser Beispiel 1 |
Zweifamilienhaus/Doppelhaus | Doppelhaus mit Doppelpultdach – Mehrfamilienhaus Beispiel 2 |
Was kostet ein HUF Haus?
Bei HUF HAUS erhalten Sie ausschließlich (schlüsselfertige) Fachwerk-Architektenhäuser, die individuell für Sie geplant und gefertigt werden. Dabei werden Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche, aber auch die baulichen Gegebenheiten auf Ihrem Grundstück mit einkalkuliert. Häuser von der Stange gibt es bei diesem Anbieter also nicht. Deshalb ist es auch nicht möglich, pauschale Preisspannen anzugeben, da sich die Kosten der jeweiligen Häuser massiv unterscheiden können.
Folgende Faktoren bestimmen den Endpreis Ihres Fertighauses:
- Welche Architektenleistungen sind nötig?
- Welchen Umfang haben die Ingenieurleistungen?
- Wie viel Wert wollen Sie auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei Ihrem Haus legen?
- Wie soll Ihr Haus konstruiert werden?
- Welche Ausstattung wünschen Sie sich für Ihren Innenbereich?
- Welches Material soll verbaut werden?
Vorteile von HUF HAUS Fertighäusern
- Hohe Qualität aufgrund der über 100-jährigen Erfahrung im Familienunternehmen
- Alles aus einer Hand – vom Keller, über den Garten bis zum Dachstuhl
- Finanzierungsservice, der für jeden Kunden ein maßgeschneidertes Angebot ermöglicht
- Jährliches Treffen für HUF Hausbesitzer
- Unterschiedliche Ausführungen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Sämtliche Häuser sind Energieeffizienzhäuser
- Bereits in der Grundausstattung exklusive Ausstattung enthalten
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service