Der Grundstein für das Unternehmen Keitel Haus wurde bereits im Jahr 1870 gelegt, ehe die heutige Firma im Jahr 1929 gegründet wurde. Schon von Beginn an legte der Fertighaushersteller großen Wert auf die Qualität seiner Fertighäuser, die in Holzrahmenbauweise entstehen. Kunden haben die Möglichkeit, die Häuser flexibel an ihren Bedarf anzupassen und zwischen verschiedenen Ausbaustufen zu wählen. Dies gibt den Käufern die Möglichkeit, verschiedene Eigenleistungen einzubringen und hierdurch die Baukosten zu senken.
Keitel Haus: Historie
- 1870: Gründung einer Zimmerei durch Johann Keitel
- 1929: Gründung eines kleinen Handwerksbetriebs in Brettheim durch Johann Keitel
- 1970: Bau der ersten Wohnhäuser und bald darauf der ersten Montagehäuser aus Holz-Fachwerk
- 1975: Übernahme der Geschäftsleitung durch Wilhelm Keitel
- 1989: Eröffnung des ersten Musterhauses in Fellbach
- 1997: Übernahme der Geschäftsführung durch Hermann Keitel, Andreas Mosgallik-Keitel und Regina Graf
- 1999: Bau des ersten Passivhauses
- 2008: Inbetriebnahme der neuen Fertigungsstraße für die Produktion von Wänden
- 2011 und 2012: Umbau und Erweiterung von Büro und Werk
- 2014: Neubau einer Produktionshalle
- 2018: Eröffnung einer eigenen Flaschnerei
- 2020 – 2021: Bau eines Abbundzentrums, eines Plattenzuschnittzentrums und einer Lagerhalle
Keitel Haus in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | 74585 Roth am See – Brettheim |
Gründung | 1929 |
Anzahl Mitarbeiter |
|
Produktionsstätten | Roth am See – Brettheim |
Erhältlich | deutschlandweit |
Produkte | Bungalows, Doppelhäuser und Doppelhaushälften, Landhäuser, Stadtvillen, Zweifamilienhäuser, Einfamilienhäuser |
Internetseite | www.fertighaus-keitel.de |
Welche Haustypen bietet Keitel Haus an?
Wenn Sie sich für den Hausbauanbieter Keitel Haus entscheiden, können Sie zwischen Bungalows, Doppelhäusern und Doppelhaushälften, Zweifamilienhäusern, Einfamilienhäusern, Landhäusern und Stadtvillen entscheiden.

Die Grundrisse können in der Regel an Ihren individuellen Geschmack angepasst werden.
Baureihe | Beispiele |
Bungalow |
|
Einfamilienhaus |
|
Stadtvilla |
|
Landhaus |
|
Was kosten Fertighäuser von Keitel Haus?
Keitel Haus überzeugt mit einer hohen Qualität, die sich auch in den Preisen zeigt. Für ein kleines Einfamilienhaus bezahlen Sie ab ca. 302.000 Euro. Wenn Ihnen der Sinn eher nach einem großen Haus steht, müssen Sie mit ab ca. 518.300 Euro rechnen.
Der genaue Preis bemisst sich unter anderem anhand der verwendeten Ausstattung.
Tabelle: Kosten von Keitel Haus Holzrahmenbau Fertighäusern
Produkt | Preis |
Bungalow „Haus Bader“ | schlüsselfertig ab ca. 434.700 Euro |
Modernes Einfamilienhaus „Haus Sonnenfeld“ | schlüsselfertig ab ca. 301.900 Euro |
Einfamilienhaus “Haus Miesbach” | schlüsselfertig ab ca. 518.300 Euro |
Stadtvilla “Stadthaus 150” | schlüsselfertig ab ca. 330.600 Euro |
Stadtvilla “Stadthaus Mannheim” | schlüsselfertig ab ca. 381.050 Euro |
Vorteile von Keitel Haus Fertighäusern
- Häuser in Holzständerbauweise
- zahlreiche Objekte im Angebot
- verschiedene Ausbaustufen wählbar, sodass die Kosten gesenkt werden können
- persönlicher Ansprechpartner
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service