Bauunternehmen.org Icon

Schwedenhaus | Fertighausanbieter in Schleswig-Holstein

Zuletzt aktualisiert: 24. August 2021
Lesedauer: 4 Minuten
©Schwedenhaus

Der Hersteller Schwedenhaus hat sich auf die Holzständerbauweise spezialisiert und bietet Häuser im typischen skandinavischen Stil an.  

Schwedenhaus selbst gibt an, preislich unter den Angeboten der Konkurrenz liegen zu können, was vor allem mit der minimalistischen Vertriebsstruktur zusammenhängt und damit, dass keine erheblichen Verwaltungskosten entstehen. Die Preise errechnen sich jedoch ausschließlich individuell. Es gibt keine Musterhäuser oder Finanzierungs- und Beratungszentren wie bei anderen Herstellern.  

Schwedenhaus bietet unter anderem Bungalows, Doppelhäuser, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser an. Diese kann der Kunde nach seinen individuellen Wünschen anpassen, um hierdurch sein Traumhaus zu generieren. 

Der Sitz des Unternehmens, welches im Jahr 1996 gegründet wurde, befindet sich in Kaltenkirchen.

Schwedenhaus: Historie

  • 1996: Gründung des Unternehmens
  • 1996: Erster Hersteller, der Fertighäuser mit Fundament als Standard anbietet
  • 2020: Baupartner als Mitglied des “Passivhaus Institutes in Darmstadt”
  • 2020: Einführung von Eco-Schwedenhäusern als neuen Standard
  • Aktuell: Leitung durch den Geschäftsführer Alex Kukuk

Schwedenhaus in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzKaltenkirchen
Gründung1996
ProduktionsstättenKaltenkirchen
ErhältlichDeutschland, Österreich, Schweiz
ProdukteBungalows, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Mehrfamilienhäuser
BesonderheitenUnabhängig von anderen Herstellern, sodass stets faire und individuelle Preise garantiert werden
Internetseitewww.schwedenhaus.de


Welche Haustypen bietet Schwedenhaus an?

Beim Bauunternehmer Schwedenhaus können Sie zwischen Bungalows, Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Mehrfamilienhäusern wählen – jeweils im Stil von Schwedenhäusern.

Schwedenhäuser mit roter Fassade aus Holz
Symbolbild: Schwedenhäuser © Vintervit /istockphoto.com

Die Schwedenhäuser zeichnen sich durch ihre typische Bauweise aus Holz und skandinavische Optik aus. Sie können selbstverständlich individuell an Ihren Bedarf angepasst werden.

ProduktBezeichnungBeschreibung
EinfamilienhausEinfamilienhäuser mit einer Wohnfläche von bis zu 130 m²
Haus mit Eingangsveranda und Sprossenfenstern – Lena

Haus mit großzügigem Wohn- und Essbereich – Biene

Haus im schwedischen Stil – Schwedenhaus-Variante
Einfamilienhäuser mit einer Grundfläche von 131 – 150 m²
Haus mit Keller und Balkon – Mirja 148 m²

Haus mit einer Grundfläche von 142 m² – Stadtvilla 142 m²

Haus mit überdachtem Eingang – Mona 142 m²
Einfamilienhäuser mit einer Grundfläche zwischen 151 -180 m²
Haus für Familien mit vier Kindern – Villa Serra

Haus mit Wintergarten – Kora-Large

4-Giebel-Haus – Kristin
Einfamilienhäuser ab 181 m²
Haus mit einer Grundfläche von 227 m² – Floris

Haus mit Gauben – Tommy 207 m²

Haus mit Erker und überdachtem Freisitz – Villa Lore
DoppelhausVilla LabenzHaus mit überdachter Eingangsveranda und Spitzboden
RickyHaus für 4 Familien
Sanna XLHaus mit großen Doppelgauben
EscheburgWohnfläche pro Hälfte 124 m²
Villa WilsterHaus mit Gauben und überdachter Eingangsveranda
Toby XLDoppelhaus mit einer Grundfläche von 115 m²
SannaHaus mit überdachtem Eingangsbereich
LotteDoppelhaus mit einer Grundfläche von 107 m²
BungalowBenny 120 m²Bungalow mit einer Grundfläche von 120 m²
Bianca 130 m²Winkelbungalow mit einer Fläche von 130 m²
Bobby 128 m²Moderner Bungalow mit einer Fläche von 128 m²
Bora 127,50 m²Bungalow mit einer Grundfläche von 127,50 m²
Björn 118 m²Bungalow mit Walmdach
Björk 116 m²Bungalow mit einer Grundfläche von 116 m²
MehrfamilienhausJeany 275 m²Haus für ein bis zwei Familien
Gripsholm 270 m²Haus mit einer Grundfläche von 270 m²
Litta 261 m²Grundfläche des Hauses 261 m²
Ellen 237 m²Haus mit Einliegerwohnung
Toby XXL 230 m²Haus mit drei bis vier Wohneinheiten
Bora 221 m²Haus für zwei Generationen
Altana 186 m²Haus mit zwei Vollgeschossen ohne Dachschrägen
Dylan 173 m²Haus mit Balkon und Erker
Toby 173 m²Haus mit Balkon als Eingangsüberdachung
Toby 168 m²Haus mit Krüppelwalmdach

Besonderheiten von Schwedenhaus Fertighäusern

Schwedenhaus Fertighäuser werden nach den individuellen Wünschen des Kunden geplant und können daher flexibel gestaltet werden.

Der Hersteller bietet Häuser im skandinavischen Design aus Holzständerbau an. Dabei wird großer Wert auf ökologische und ökonomische Gesichtspunkte gelegt. Der Anbieter achtet stets auf einen fairen Preis, den er unter anderem deshalb bieten kann, weil er keine enorme Vertriebsstruktur hat sowie den gesamten Vertrieb und Ablauf zudem aus dem Homeoffice steuert. Die hierdurch eingesparten Baukosten kommen dem Kunden zugute.

Die fehlenden Besichtigungsmöglichkeiten von Musterhäusern können dadurch kompensiert werden, dass frühere Kunden ihre Wohnhäuser dafür öffnen.



Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service