Das Unternehmen WeberHaus wurde im Jahr 1960 als kleiner Zimmereibetrieb gegründet, der sich jedoch sehr schnell zu einem bekannten Fertighausanbieter in Deutschland entwickelt hat.
Das Portfolio umfasst zahlreiche Haustypen, die in unterschiedlichen Ausbaustufen erhältlich sind. Sie alle haben jedoch eines gemeinsam: Es handelt sich um hochwertige Niedrigenergiehäuser, die die Umwelt und den Geldbeutel des Kunden schonen. Wählen können Sie unter anderem aus Stadtvillen, Einfamilienhäusern, Bungalows und Doppelhäusern.
Um seine Kunden zu unterstützen, bietet WeberHaus zudem seit einigen Jahren einen eigenen Finanzierungsservice an.
WeberHaus: Historie
- 1960: Gründung des Unternehmens als kleiner Zimmereibetrieb in Rheinau durch Hans Weber
- 1963: Umzug auf das heutige Firmengelände in Rheinau
- 1970: Bau der ersten Werkshalle, in der WeberHaus dank der vorliegenden Lizenz von nun an nur noch eigene Häuser baute
- 1971: Eröffnung des Verwaltungsgebäudes
- 1973: Bau einer neuen Werkshalle in Linx, in der zwei Fertighäuser an einem Tag gebaut werden können
- 1978: Errichtung eines zweiten Produktionsstandortes in Hünsborn und Eröffnung von fünf Ausstellungshäusern
- 1979: Eröffnung der ersten Lehrlingswerkstatt für die eigenen Auszubildenden
- 1981: Erzeugung von Energie für die Produktion durch Holzabfälle
- 1991: Nur noch Niedrigenergiehäuser im Angebot
- 2000: Bau des ersten Passivhauses
- 2007: Gründung des eigenen Finanzierungszentrums
WeberHaus in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Am Erlenpark 1, 77866 Rheinau |
Gründung | 1960 |
Anzahl Mitarbeiter | Mehr als 270 |
Produktionsstätten | Rheinau-Linx, Wenden-Hünsborn |
Erhältlich | bundesweit |
Produkte | Stadtvillen/Villen, Familienhäuser, Designerhäuser, Kubushäuser, Bungalows, Landhäuser, Schwedenhäuser |
Besonderheiten | WeberHaus besitzt ein eigenes Finanzierungszentrum |
Internetseite | www.weberhaus.de |
Welche Haustypen bietet WeberHaus an?
WeberHaus hat verschiedene Haustypen im Angebot. So können Sie von diesem Anbieter Stadtvillen/Villen, Familienhäuser, Designerhäuser, Kubushäuser, Bungalows, Landhäuser und Schwedenhäuser bauen lassen.
WeberHaus bietet insgesamt 5 Baureihen an, die jeweils zahlreiche Gebäude beinhalten. Hierzu gehören die Serien „generation 5.5“, „Balance“, „myLife“, „sunshine“ und „CityLife“. Die einzelnen Häuser können individuell an Ihren Bedarf angepasst werden.
Baureihe | Bezeichnung | Beispiele |
generation 5.5 | Die moderne Baureihe zum 55. Firmenjubiläum überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und smarte Möglichkeiten. | Einfamilienhaus mit Satteldach – Generation 5.5 300 Haus mit Sattel-, Walm- oder Flachdach – Generation 5.5 300 Haus mit zwei Vollgeschossen – Generation 5.5 100 |
Balance | Die Häuser für kleine und große Familien bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind kompakt, ökologisch und nachhaltig. | Einfamilienhaus mit eineinhalb Geschossen – Balance 300 Haus im Cube-Stil – Balance 400 Haus mit zwei Vollgeschossen und einer Wohnfläche von ca. 140 m² – Balance 100 |
myLife | MyLife ist die Bungalow-Serie von WeberHaus. Die einzelnen Häuser können individuell angepasst werden. | Bungalow mit Terrasse und Carport – myLife 100 Bungalow mit Einliegerwohnung – myLife 500 |
sunshine | Die Reihe „sunshine“ bietet individuelle, flexible Häuser für die ganze Familie. | Großes Haus mit einer Wohnfläche von ca. 150 m² – sunshine 220 |
CityLife | Diese Baureihe beinhaltet Häuser mit zwei Vollgeschossen, die zudem nachhaltig und flexibel sind. | Haus in moderner Bauhaus-Architektur – CityLife 070 Haus mit Balkon – CityLife 700 Haus für große Familien – CityLife 500 |
Was kosten Fertighäuser von WeberHaus?
WeberHaus bietet Häuser in unterschiedlichen Preisklassen an, sodass für jeden das passende Modell dabei ist. Die günstigsten Häuser der Serien myLife und Balance beginnen beispielsweise bei einem Preis von ca. 290.000 Euro. Wenn Sie sich jedoch für ein großes Haus mit der höchsten Ausbaustufe und einer exklusiven Ausstattung entscheiden, müssen Sie mit bis zu 475.000 Euro rechnen.
Sie können die Kosten senken, indem Sie beispielsweise Eigenleistungen einbringen.
Tabelle: Kosten von WeberHaus Fertighäusern
Produkt | Preis |
myLife | ab 290.000 Euro |
Balance | 291.000 bis 475.000 Euro |
sunshine | ab 329.000 Euro |
Generation 5.5 | ab 366.000 Euro |
Citylife | 379.000 bis 410.000 Euro |
Vorteile von WeberHaus Fertighäusern
- Frei geplante Häuser in ökologischer Fertigbauweise
- Eigener Finanzierungsservice für Kunden
- Alles aus einer Hand, sodass Sie von einer hohen Qualität und einem guten Service profitieren
- Individuelle Planung und schnelle Bauweise
- Verschiedenste Häuser in unterschiedlichen Ausbaustufen
- Niedrigenergiehäuser mit hochwertiger Ausstattung
Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre neues Fertighaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service