Bauunternehmen.org Icon
Baubranche

Vom Keller bis zum Dach: Diese Leistungen bieten Bauunternehmen an

Bauunternehmen.org Team
Verfasst von Bauunternehmen.org Team
Zuletzt aktualisiert: 01. April 2022
Lesedauer: 5 Minuten
© artursfoto / istockphoto.com

Was macht ein Bauunternehmen?

Bauunternehmen bieten eine Vielzahl von Leistungen im Bereich Tiefbau, Hochbau und schlüsselfertiges Bauten an, wobei jeweils nach verschiedenen Fachrichtungen unterschieden wird. Der Tiefbau umfasst den Straßen- und Wegebau ebenso wie Tunnel- und Wasserbauarbeiten. Im Hochbau wird beispielsweise nach Massiv- oder Skelettbauweise unterschieden. Details zu den Leistungsbereichen finden Sie im Folgenden.

Egal ob Unternehmer oder privater Hausbauer: Wenn Sie eine Immobilie errichten, renovieren oder ausbauen lassen wollen, kommt einiges auf Sie zu! Die Planung und Durchführung eines Bauvorhabens ist ein Großprojekt! Umso wichtiger ist es, dieses in professionelle Hände zu geben. Als Bauherr brauchen Sie von Anfang an kompetente Partner an Ihrer Seite. Manche Baufirmen haben sich auf einen Teilbereich spezialisiert, andere begleiten ein Bauprojekt durch alle Bauphasen hindurch. Zu unterscheiden ist außerdem die Kundschaft, denn nicht alle Unternehmen arbeiten gleichermaßen für private Bauherren, gewerbliche Auftraggeber und öffentliche Bauprojekte. Auf Bauunternehmen.org möchten wir Ihnen dabei helfen, die ideale Baufirma für ihr Bauvorhaben zu finden und zeigen Ihnen, welche Leistungen Bauunternehmen anbieten.

UNSER TIPP:
Auf Bauunternehmen.org können Sie mit einem Klick auswählen, in welchem Leistungsbereich Sie suchen möchten. Nach Angabe Ihres Zeitplans und Standorts können Sie sich gleich individuelle Angebote von Bauunternehmen in Ihrer Region zusenden lassen.

Welche Leistungen bieten Bauunternehmen im Tiefbau an?

Bauunternehmen, die im Tiefbau tätig sind, kümmern sich um alle bautechnischen Belange, die unter der Erde stattfinden. Dazu gehört das Konzipieren eines Fundamentes samt durchdachtem Wasserleitungsbau und Rohrleitungsbau, der Errichtung von Sicker- und Abscheideranlagen sowie Zisternen und Anlagen zur Be- und Entwässerung. Man unterscheidet im Tiefbau daher noch folgende Fachgebiete:

  • Straßen- und Wegebau
  • Eisenbahnbau
  • Erdbau
  • Grundbau
  • Tunnelbau
  • Brückenbau
  • Wasserbau
  • Kanalbau
  • Spezialtiefbau
  • Siedlungswasserwirtschaft

Beim Tiefbau gibt es außerdem eine Überschneidung mit dem Ingenieurbau, denn der Bau von Brücken, wird zum Tiefbau gerechnet, obwohl diese Bauten an der Erdoberfläche liegen. Der Ingenieurbau wiederum ist jene Fachrichtung, die sich mit dem Planen, Konstruieren und Errichten technischer Bauwerke befasst.

SCHON GEWUSST?
Architekten werden im Tiefbau nur bei besonderen gestalterischen Aufgaben hinzugezogen, ansonsten sind eigentlich Bauingenieure für die Umsetzung von Tiefbauprojekten verantwortlich.

Welche Leistungen übernehmen Bauunternehmen im Hochbau?

Bauunternehmen im Hochbau sind grob gesagt für alles zuständig, das über der Erde gebaut wird. Dabei wird jedoch nicht unterschieden, ob es sich um Gewerbeobjekte oder Wohnhäuser handelt. Von der Turnhalle, über das Einkaufszentrum bis hin zum Einfamilienhaus fällt alles in den Bereich des Hochbaus. Auch die Leistung Hochbau kann man noch in einzelne Bereiche unterteilen. Dabei wird nach der Bauweise unterschieden:

  • Massivbau
  • Skelettbauweise, Fachwerk
  • Schottenbauweise
  • Systembau
  • Holzrahmenbau

Weiteres kann man den Hochbau kategorisieren, indem man unterscheidet, mit welchen
Materialien gearbeitet beziehungsweise gebaut wird. Es gibt daher noch den Stahlbau, Stahlbetonbau, Lehmbau, Mauerwerksbau, Holzbau, Trockenbau und eine Kategorie für Mineralwolle beziehungsweise Dämmung.

Was leisten Bauunternehmen im Bereich Schlüsselfertigbau?

Der Bauunternehmer bietet damit die komplette Projektabwicklung Ihres Bauprojekts an. Das geht von der Planung, über die Ausführung, bis hin zur Fertigstellung des Baus. Schlüsselfertigen Bauten können bei Projektende bezogen werden. Alle Leistung von einem Bauunternehmen geplant und durchgeführt. Dazu gehören:

  • Bauplanung, Baumanagement & Finanzierung
  • Innenausbau
  • Altbausanierung & Renovierung
  • Innenausbau
  • Abbrucharbeiten

Wer ist an einem Bauprojekt beteiligt?

An einem Bauvorhaben wie einem Hausbau sind viele Verantwortliche beteiligt, die sich in fünf Gruppen zusammenfassen lassen.

  • Auftraggeber: Der Bauherr
  • Nutzer: Darunter fallen die Käufer, Eigentümer oder auch Mieter. Im privaten Hausbau sind Auftraggeber und Nutzer häufig ein und dieselbe Person.
  • Planer und Berater: Architekten, Bauingenieure und alle weiteren Fachingenieure
  • Behörden: Zulassungs-, Aufsichts- und Genehmigungsstellen
  • Ausführende: Bauunternehmen und Handwerksbetriebe

Welche Aufgaben hat der Bauherr?

Der Bauherr ist der rechtlich verantwortliche Auftraggeber eines Bauvorhabens. Bauherren bereiten in Ihrem eigenen Namen Bauvorhaben vor. Sie tun dies auf eigene oder fremde Rechnung. Ein Bauherr kann außerdem eine natürliche oder juristische Person sein. Das heißt auch ein Bauunternehmen könnte ein Bauherr sein. Der Bauherr muss alle, für das Bauunterfangen nötigen, Anträge an die Bauaufsichtsbehörde weiter schicken. Diese Aufgabe kann er aber auch einem Architekten oder Bauingenieur übertragen.

Welche Aufgaben hat der Baumeister?

Der Baumeister ist verantwortlich für die Ausführung von Bauarbeiten aller Art, teilweise auch für die Bauplanung und Bauleitung. In Österreich und der Schweiz ist der Baumeister nach wie vor eine Berufsbezeichnung. In Deutschland hingegen wird der Begriff nicht mehr wirklich in seiner ursprünglichen Bedeutung verwendet.

Fazit

Bauunternehmen bieten eine Vielzahl an Leistungen an! Welches für Ihr Projekt infrage kommt, hängt natürlich von Ihrer Bauunternehmung ab. Es ist auf jeden Fall ratsam von Beginn an ein kompetentes Bauunternehmen an Bord zu holen, um gemeinsam Ihr Bauprojekt in die Tat umzusetzen. Bauunternehmen.org hilft Ihnen dabei das richtige Bauunternehmen in Ihrer Umgebung zu engagieren.

Über unsere*n Autor*in
Bauunternehmen.org Team
Bauunternehmen.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe der Baubranche. Die Redaktion von Bauunternehmen.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Bauthemen aller Art.