D
07. Juli 2023
7 min
Was ist eine Dachschalung?
Eine Dachschalung spielt eine entscheidende Rolle beim Bau eines Dachstuhls. Sie bildet eine zusätzliche Dachschicht, durch die der Schutz vor Witterungseinflüssen verstärkt wird und die Lasten d
D
09. Juni 2023
6 min
Was ist die DIN 18534?
Die DIN-Norm 18534 regelt die fachgerechte Abdichtung von unterschiedlichen Wand- und Bodenflächen in Innenräumen. Sie bietet einen Qualitätsstandard für die Planung, Materialauswahl sowie Ausführung
D
14. Juli 2023
6 min
Was ist die DIN 18299?
In der Baubranche stoßen sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber innerhalb eines Projekts häufig auf Probleme, für die geltende Gesetze keine spezifische Lösung bieten. In diesen Fällen hilft die V
D
14. Juli 2023
4 min
DIN EN 13384
Ein Schornstein wirkt zwar unscheinbar, ist aber für jedes beheizte Gebäude sehr wichtig. Er verhindert, dass giftige Abgase und Rauch im Hausinneren zurückbleiben und sorgt dafür, dass Ihre Feuerstät
D
20. Mai 2019
5 min
DIN 18040: Barrierefrei Bauen
Rund jeder Dritte benötigt Barrierefreiheit als grundlegende Hilfe im Alltag. Dabei ist nicht immer klar, was mit Barrierefreiheit konkret gemeint ist. Die DIN 18040 entscheidet, ob ein Bauwerk barrie
D
01. Aug. 2019
5 min
Was ist die DIN 277?
Die Norm DIN 277 ist ein vereinheitlichter Maßstab zur Wohnflächenberechnung einer Immobilie. Sie definiert diverse Flächen- und Rauminhalte wie die Netto-Raumfläche und die Brutto-Grundfläche. Die No