Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
9 min
Nachhaltiges Bauen: Ökonomisch und ökologisch ins gesunde Eigenheim
Was ist nachhaltiges Bauen? Unter nachhaltigem Bauen versteht man die Planung und Errichtung eines Gebäudes mit minimalem Verbrauch von Energie und Ressourcen. Vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit w
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
18 min
Bauen mit Holz: Vorteile, Möglichkeiten, Kosten
Ist Bauen mit Holz nachhaltig? Das Bauen mit Holz ist nachhaltig, solange man kein Tropenholz aus Urwaldbeständen verwendet und auf hohe Qualität setzt. Wählen Sie für Ihr Holzhaus einheimische Holzar
Bauplanung
21. Feb. 2020
8 min
Haus bauen oder kaufen: Welcher Weg zum Eigenheim ist der richtige für Sie?
Haus kaufen oder Haus bauen: Was macht Sinn? Ob man ein neues Haus selbst baut oder eine gebrauchte Immobilie kauft, ist eine weitreichende Entscheidung, die von vielen verschiedenen Faktoren abhängt.
Haustypen
01. Apr. 2022
13 min
Mehrgenerationenhaus: Bedarfsgerecht und zukunftsorientiert planen und bauen!
Was ist ein Mehrgenerationenhaus? Ein Mehrgenerationenhaus, auch bekannt als Generationenhaus, ist – wie es sich aus dem Namen ableiten lässt – ein Haus, in dem mehrere Generationen – meistens einer F
Haustypen
11. Feb. 2022
12 min
Mehrgenerationenwohnen: 8 Tipps, wie das Leben im Mehrgenerationenhaus klappt
Was ist Mehrgenerationenwohnen oder gemeinschaftliches Wohnen? Mehrgenerationenwohnen bedeutet, dass mehrere Generationen gemeinsam in einem Haus leben. Dabei kann es sich um eine Wohngemeinschaft han
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
7 min
Massivhaus oder Fertighaus: Welcher Haustyp ist der richtige für mich?
Massivhaus oder Fertighaus: Worin genau liegt der Unterschied? Der zentrale Unterschied zwischen Massivhaus und Fertighaus liegt darin, dass ein Massivhaus komplett auf der Baustelle hergestellt und n