Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
6 min
Untersparrendämmung: Aufbau, Anbringung und Kosten
Eine der effektivsten Möglichkeiten, ein bestehendes Gebäude nachträglich zu dämmen, bietet die sogenannte Untersparrendämmung. Worum es sich hierbei handelt, wie die Untersparrendämmung angebracht wi
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
7 min
Fundamentarten: Bodenplatte, Streifen- oder Punktfundament?
Ein solides Fundament ist eines der wichtigsten Bauteile bei Gebäuden. Schließlich sorgt das Fundament dafür, dass das Gebäude nicht absackt und folglich nicht einstürzen kann. Allerdings gibt es vers
Fußboden
19. Mai 2021
4 min
Welches Holz für Parkettböden? – geeignete Holzarten richtig festlegen
ANZEIGE: Bauunternehmen.org veröffentlicht Produkt-, Service- und Sachinformationen externer Partner. Der Inhalt dieser Veröffentlichungen stellt die explizite Meinung des externen Partners und nicht
Bauplanung
01. Apr. 2022
9 min
Balkonaustrittsgaube: Mehr Licht und Platz unter dem Dach
Ganz oben, direkt unter dem Dach wohnen: Für den einen ist es aufgrund der Dachschrägen und des begrenzten Platzes ein No-Go. Für den anderen ist es dagegen ein absoluter Wohntraum, wenn er es sich un
Baumängel
01. Apr. 2022
13 min
Bauabnahme: Checkliste für Ihr Bauabnahmeprotokoll
Für jeden Häuslebauer ein Traum: Das Eigenheim ist endlich fertig und einzugsbereit. Doch auch wenn die Freude groß ist, steht vor dem Einzug die offizielle Abnahme des Neubaus. Was das für Sie bedeut
Baumaterialien und Techniken
01. Apr. 2022
11 min
Zwischensparrendämmung: Aufbau, DIY-Anleitung & Kosten
Es gibt einige Arbeiten am Haus, die Sie lieber dem Experten überlassen sollten. Eine Zwischensparrendämmung gehört aber nicht dazu. Diese Art der Dachdämmung können Sie durchaus selbst anbringen, wen