H
03. Feb. 2023
3 min
Was ist Hochbau?
Der Hochbau ist ein Bereich des Bauwesens, der sich mit der Planung und dem Bau von Gebäuden, deren Hauptteil über der Erdoberfläche liegt, beschäftigt. Der Begriff dient vor allem als Abgrenzung zum
G
01. Aug. 2019
4 min
Grunderwerbsteuer: Definition, Steuersätze und Fälligkeit
Die Grunderwerbsteuer ist eine Verkehrsteuer, die beim Erwerb eines Grundstückes oder einer Immobilie anfällt. Sie basiert auf dem Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) und ist eine Ländersteuer. Je Bundes
H
01. Aug. 2019
5 min
HOAI: Was ist die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure?
Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) gewährleistet, dass Ingenieure und Architekten angemessene Bezahlungen erhalten und Bauleiter auf eine ausreichende Qualität während aller Phas
G
12. Dez. 2018
5 min
Grundsteuer: Definition, Typen und Berechnung
Wer in Deutschland ein Grundstück besitzt, muss die Grundsteuer abführen. Doch nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter können betroffen sein, denn Vermieter dürfen die Abgaben auf sie durch Nebenkos
F
03. Feb. 2023
4 min
Furnier: Definition, Herstellung, Arten & Verarbeitung
Kein dickes Massivholz, sondern dünne Holzblätter von einem halben bis einem knappen Millimeter, die direkt vom Stamm abgeschnitten oder gesägt werden: Das ist Furnier, auch Furnierholz genannt. Jedes
F
03. Feb. 2023
5 min
FI-Schalter: Begriffserklärung, Funktion und Vorschriften
Die Bezeichnung ist eine Abkürzung für „Fehlerstrom-Schutzschalter“. Dabei steckt das Wort „Fehler“ im „F“ von „FI“. Das „I“ ist das Formelzeichen der elektrischen