Bauunternehmen.org Icon

Fertiggaragen Hersteller in Deutschland

Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2024
Lesedauer: 23 Minuten
© Alexandra Lorenz / istockphoto.com

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Variationen aus Holz, Stahl oder Beton und sie sind die einfachste und schnellste Möglichkeit, einen geschlossenen Unterstand fürs Auto aufs Grundstück zu stellen: Fertiggaragen. Egal, ob Einzelgarage, Doppelgarage oder sogar Großraumgarage – die zahlreichen Hersteller auf diesem Gebiet lassen kaum einen Wunsch offen. Gerade hochwertige Fertiggaragen überzeugen durch ihre Qualität. 

Allerdings müssen Sie darauf achten, dass sie Garagen nur unter bestimmten Bedingungen ohne Baugenehmigung errichten dürfen. Entscheidend ist in der Regel die Grundfläche. Achten Sie also beim Kauf bei den Maßen darauf, dass Sie damit die Grenzen zur Genehmigungsfreiheit in Ihrem Bundesamt einhalten.

Welche Fertiggaragen-Hersteller gibt es in Deutschland?



ZAPF GmbH

Das etablierte Unternehmen ZAPF zeichnet sich durch hochwertige Herstellung von Betonfertiggaragen aus. Seit 1904 hat ZAPF nicht nur seine Expertise in der Produktion, sondern auch in der Modernisierung von Fertiggaragen kontinuierlich ausgebaut. Darüber hinaus wurde das Produktsortiment erweitert und bietet mittlerweile auch eine Reihe von langlebigen und stilvollen Carports an. Egal ob Sie nach einer Einzelgarage oder einer Großraumgarage suchen, bei ZAPF finden Sie den optimalen Stellplatz für Ihr Fahrzeug, den Sie zudem individuell konfigurieren können.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller ZAPF

ZAPF GmbH
ProdukteEinzelgarage, Doppelgarage, Breitgarage, Großraumgarage, Carport, Türen, Fenster, Lüftungen und weiteres Zubehör
Preissegmentmittleres Preissegment
InnovationenHauptsitz in Paris; Produktion in Deutschland; Tochterunternehmen der BASSAC-Gruppe; hochqualitative Fertiggaragen; individuelle Konfiguration möglich

DAHMIT Garagen- und Fertigbau GmbH

DAHMIT präsentiert ein breites Produktsortiment mit einer Auswahl von bis zu 540 unterschiedlichen Garagenmodellen. Für jede Anforderung hält der Hersteller die passende Garagenlösung für Sie bereit. Die Fertiggaragen von DAHMIT überzeugen durch ihre besonders robuste Betonbauweise und sind flexibel anpassbar. Ob es um die Elektroausstattung oder die Wahl der Dachform geht, die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. DAHMIT zeichnet sich zudem durch eine schnelle und sorgfältige Lieferung sowie einen professionellen Aufbau aus.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller DAHMIT

DAHMIT Garagen- und Fertigbau GmbH
ProdukteEinzelgarage, Doppelgarage, Großraumgarage, Reihengarage, Doppelstockgarage, Mehrfachpacker, Zubehör
PreissegmentPreise auf Anfrage
Innovationen540 Garagenmodelle im Sortiment; Fertiggaragen aus massivem Beton; schneller Montageservice; 30 Prozent mehr Beton als andere Anbieter

OTT

Die Beton-Fertiggaragen von OTT zeichnen sich durch herausragende Qualität und
Langlebigkeit aus. Der Fertiggaragenhersteller aus Baden-Württemberg ist seit über 50
Jahren in der Branche erfolgreich und hat seine Expertise sowie sein Produktportfolio
kontinuierlich erweitert und optimiert. Egal, ob es um kleine, große oder maßgeschneiderte
Fertiggaragen geht: OTT bietet eine vielfältige Auswahl an Unterstellmöglichkeiten für jeden
Bedarf und verfügt selbstverständlich auch über eine breite Palette modernster technischer
Ausstattungen.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller OTT

OTT
ProdukteEinzel- und Doppelgaragen (Beton), individuelle Garagen, Carports, Garagen-Carport-Kombinationen, Fahrradgaragen und Mehrzweckräume
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
Innovationen10 Jahre Garantie auf die Dachdichtung; hohe Brandschutzklasse; Werksfertigung in Deutschland; Betonboden mit Nutzlast von drei Tonnen

steidle

Das Familienunternehmen Steidle blickt auf eine über 50-jährige Tradition als renommierter Hersteller von Fertiggaragen aus Beton zurück. Das breite Produktsortiment bietet eine umfangreiche Auswahl an Fertiggaragen und Ausstattungsoptionen. Von der Größe bis zur Lichtinstallation haben Sie die Freiheit, Ihre Garage ganz nach Ihren Wünschen anzupassen. Hier erwarten Sie nicht nur erstklassige, stilvolle und langlebige Produkte, sondern auch ein zuvorkommender Kundenservice. Der Fertiggaragenhersteller steidle bietet eine Rundumservice aus einer Hand.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller steidle

steidle
ProdukteEinzelgarage, Doppelgarage, Großraumgarage, Carports, Maxi-Garage, erdüberdeckte Garage, Garagenausstattung, Reihen- und Doppelstockgarage
Preissegmentmittleres bis hohes Preissegment
InnovationenFamilienunternehmen; über 50 Jahre Erfahrung; Made in Germany; faires Preis-Leistungs-Verhältnis; Produktportfolio mit über 5.000 verschiedenen Garagentypen


Beton Kemmler

Das mittelständische Familienunternehmen aus Baden-Württemberg setzt auf industriell vorgefertigte Produkte aus massivem Beton wie Wände, Decken, Treppen oder Fertiggaragen.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Beton Kemmler

Beton Kemmler
Produkteschlüsselfertige Einzel-, Doppel- und Großraumgaragen mit schalungsglattem Boden und serienmäßigem Dachrandschutz
PreissegmentPreise nur auf Anfrage erhältlich
Innovationenindividuell zu gestalten; durch die Verwendung von Stahlbeton zeichnen sich die Garagen durch eine hohe Stabilität aus und sind vor Vandalismus und Feuer geschützt; als Klimaschutzunternehmen ausgezeichnet

REKERS

REKERS ist Ihr erfahrener Partner im Bereich der hochqualitativen Betonverarbeitung. Mit einer über 100-jährigen Geschichte im Bauwesen hat sich das Unternehmen seit 1968 erfolgreich als Fertiggaragenhersteller etabliert. Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten und modernen Fertiggarage sind, dann sind Sie hier an der richtigen Adresse. Unsere vielfältige Produktpalette bietet die passende Garagengröße und ideale Ausstattung für jeden Bedarf und Geschmack. Lassen Sie sich von den Experten von REKERS individuell beraten, um die ideale Garagenlösung für Ihre Anforderungen zu finden. Darüber hinaus setzt der Fertiggaragenhersteller in der Produktion auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. 

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller REKERS

REKERS
ProdukteBetonfertigteile für Gebäude, Brücken und Tunnel, Einzelgarage, Doppelgaragen, XXL-Garagen, Großtorgaragen, Zubehör für Torantrieb
Preissegmentmittleres bis hohes Preissegment
Innovationennachhaltige Produktion in Deutschland; schnelle Montage; mehr als 100 Jahre Erfahrung; 33 mehr Beton als andere Anbieter; 75 Millimeter Wandstärke

ADM

Ob Einzelgaragen, Großraumgaragen oder Reihengaragen: Der Fertiggaragenhersteller ADM aus Norddeutschland bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Fertiggaragen in verschiedenen Größen – und das stets zu fairen Preisen. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und einen effektiven Brandschutz aus. Das Unternehmen legt zudem großen Wert darauf, nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen persönlichen Service anzubieten. Die engagierten Mitarbeiter von ADM stehen Ihnen daher jederzeit für eine umfassende Beratung zur Verfügung.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller ADM

ADM
ProdukteEinzelgaragen, Doppelgaragen, Großraumgaragen, Lagerboxen, Funktionsräume, Großräume
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
InnovationenHerstellung und Produktion in Deutschland; schnelle Montage; Garagenkonfiguration mit direkter Preisauskunft; 5 Jahre Gewährleistung auf Bauteile

MC Garagen

Wenn Sie nach einer robusten und hochwertigen Lösung für Garagen suchen, ist MC Garagen Ihr kompetenter Ansprechpartner. Das Unternehmen, mit Sitz in Plankstadt, Baden- Württemberg, ist ein etablierter Hersteller von Fertiggaragen und kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken. Besonders hat sich der Hersteller auf massive, modulare Systemgaragen mit Stahlwänden spezialisiert. Durch die modulare Bauweise zeichnet sich MC Garagen durch eine besonders flexible und individuelle Gestaltung aus.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller MC Garagen

MC Garagen
ProdukteSystemgaragen, Einzelgaragen, Doppelgaragen, XXXL-Garagen, Carports, Ausstattungselemente
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
Innovationenmodulare Bauweise; schneller Aufbau; 10 Jahre Werksgarantie; konischer Grundriss möglich; Lüftung inklusive

Knopp Garagen

In der umfangreichen Produktpalette von Knopp Garagen finden Sie Fertiggaragen in nahezu sämtlichen Ausführungen sowie modernes Zubehör. Der Fertiggaragenhersteller bietet darüber hinaus effiziente Wärmedämmung speziell für Fertiggaragen an, was ein angenehmes Klima in der Garage das ganze Jahr über ermöglicht. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier nahezu grenzenlos, sodass Sie die perfekte Garage für Ihre individuellen Bedürfnisse gestalten können. Es ist sogar möglich, eine Dachbegrünung oder eine Photovoltaikanlage einzuplanen. Knopp Garagen bietet Ihnen somit den optimalen funktionalen Raum für Ihr Fahrzeug.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller MC Garagen

Knopp Garagen
ProdukteEinzelgaragen, Doppelgaragen, Großraumgaragen, effiziente Wärmedämmung
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
InnovationenIndividuelle Maßanfertigung; schnelle Montage; 10 Jahre Garantie; vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten; hohe Stabilität und Langlebigkeit


König

König hat seinen Sitz in Solingen und ist auf Stahlfertiggaragen spezialisiert, die allerdings von einem anderen Unternehmen gefertigt werden, nämlich der Firma Siebau aus Kreuztal, etwa 100 Kilometer von König entfernt. Verkauft werden die Garagen vor allem in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen hat über 175 Standardgrößen im Angebot, die durch maßgeschneiderte Garagen ergänzt werden.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller König

König
ProdukteEinzel-, Doppel- oder Großraumgarage– in Standardgrößen oder als Maßanfertigung; außerdem Kunststofffenster, Innen- und Außentüren, Tore, Rollläden und Zaunanlagen
Preissegmentniedriges bis mittleres Preissegment
Innovationen10 Jahre Werksgarantie für die Stahlgaragen; durch die modulare Bauweise auch nachträglich erweiterbar; große Ausstellung am Firmenort

BRANDL

Bei BRANDL handelt es sich um einen inhabergeführten bayerischen Hersteller, gegründet vor rund 25 Jahren. Die Kunden erhalten von der Beratung bis zur Montage alles aus einer Hand. Der Umsatz des Unternehmens, das sowohl gewerbliche als auch private Kunden anspricht, steigt kontinuierlich.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller BRANDL

BRANDL
Produktezwei Produktlinien: Stahl- und Betongaragen (Einzel-, Doppel- und Großraumgaragen). Die Stahlgaragen stellt das Unternehmen selbst her, die Betonfertiggaragen kommen vom Hersteller Beton Bernrieder aus Rosenheim; Carports aus Holz und Stahl sowie Müllboxen sind außerdem im Angebot
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
Innovationengroßes Ausstellungszentrum mit einer Fläche von über 7.000 Quadratmetern inklusive virtuellem Rundgang; 10 Jahre Garantie; ungewöhnliche Grundrisse möglich

garagenwerk

Der 2018 gegründete Fertiggaragenhersteller garagenwerk aus Gütersloh in Nordrhein-Westfalen
bietet von der Produktion über den Verputz bis hin zu Transport und Montage durch eigene
Fachkräfte alles aus einer Hand. Das Ziel des noch jungen Unternehmens, das sich von einem
Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb heraus entwickelt hat, ist es, eine nachhaltige Alternative zur
klassischen Betongarage anzubieten.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller garagenwerk

garagenwerk
ProdukteEinzel-, Doppel- und Großraumgaragen in Massivholzständerbauweise mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft; eigenes Premium-Sektionaltor; mit der TITANLINE Designgarage erhalten Sie ein Unikat, das serienmäßig mit automatischen Lüftungssensoren und edler LED-Technik ausgestattet ist; Design-Überdachungen für Hauseingänge
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
Innovationenfür die Kombination aus innovativem Design und Nachhaltigkeit wurde garagenwerk mit dem German Design Award ausgezeichnet; Engagement für nachhaltiges Bauen: Mitglied bei natureplus; diffusionsoffene Bauweise

Hoffmann Garagen

Der deutsche Garagenhersteller aus Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde vor mehr als 65 Jahren
gegründet, das Familienunternehmen wird heute in zweiter Generation geführt. Gebaut wurden
bisher fast 65.000 Garagen. Die Fertiggaragen werden dabei entweder in Standardmaßen geliefert
oder mithilfe einer Modulbauweise nach Maß gefertigt.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Hoffmann

Hoffmann
ProdukteEinzel- sowie Doppelgaragen, außerdem Reihengaragen für private und gewerbliche Zwecke mit schlüsselfertiger Montage; außerdem Motorrad- und Fahrradgaragen sowie Abstellräume und Gartenhäuser
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
InnovationenHoffmann Garagen passen sich dem Grundstück an – auch bei schrägen Grundstücksgrenzen; Die Garagen werden aus Bimsbeton hergestellt, einem natürlichen Rohstoff vulkanischen Ursprungs, der nachhaltig gewonnen wird undden man zu 100 Prozent recyclen kann; aufgrund des Materials hervorragende klimatische, wärmedämmendeund feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften


Sehn

Sehn ist einer der bekanntesten Stahlbetongaragenhersteller aus dem Saarland. Das Familienunternehmen ist seit über 50 Jahren im Geschäft, liefert seine schlüsselfertigen Produkte allerdings nur im Umkreis von 200 Kilometern zu seinem Firmenstandort St. Ingbert. Geboten wird dem Kunden alles aus einer Hand – inklusive individueller Farbgebung.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Sehn

Sehn
ProdukteEinzel-, Doppel- oder Reihengaragen; zusätzlich Kombi- und Großraumgaragen zur Unterbringung von größeren Fahrzeugen, Booten oder Kleinbussen; zudem offene Lösungen sowie Anbauten zum Unterstellen von Gartengeräten, Reifen oder Fahrrädern
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
Innovationendas Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, daher bezieht Sehn seinen Beton von der Dyckerhoff Beton GmbH aus Wiesbaden, die vom Concrete Sustainability Council (CSC) für ihr nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie mit dem Siegel „Gold“ ausgezeichnet wurde; Erddruckgaragen für Hanglagen

K-PLUS

K-PLUS mit Sitz in Nordrhein-Westfalen hat sich auf die Produktion von Betongaragen konzentriert und stellt diese Garagen nur in Deutschland her. Die K-PLUS-Garagen bieten durch extrem dünne Wände und flexible Wandstärken deutlich mehr Platz im Innenraum als gängige Modelle. Der Betongaragenhersteller achtet darauf, dass nach sorgfältiger Aufbereitung der Baustoff wieder verwendet werden kann und schont so wertvolle Ressourcen.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller K-PLUS

K-PLUS
ProdukteK-PLUS bietet vier individuelle Produktlinien, bei deren Ausstattung zahlreiche Varianten möglich sind; möglich sind Einzel-, Doppel- und Großraumgaragen
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment – je nach Ausführung
Innovationenmehr Platz im Innenraum durch extrem dünne Wände mit flexibler Wandstärke; langlebiger Wetterschutz, Dachbegrünung und Dachentwässerung; CertChain – alle Betonteile können recycelt werden; Realisierung auch bei schrägen Grundrissen; Von Focus Money als Fertiggaragenhersteller mit der Bewertung „Höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet

JUWEL

JUWEL ist ein Hersteller von massiven Betonfertiggaragen und fertigt diese Garagen seit mehr als 25 Jahren ausschließlich in einem deutschen Werk in Nordrhein-Westfalen. Die Produkte werden aus einem Guss gefertigt und innerhalb eines Tages geliefert und aufgestellt. Angeboten werden die klassischen Einzelgaragen, aber auch Großraumvarianten. Der Hersteller bietet hier alles aus einer Hand: von der Planung über den Bauantrag bis hin zum Fundament.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller JUWEL

JUWEL
Produktemaßgeschneiderte Einzel-, Doppel-, und Großraumgaragen aus massivem Stahlbeton und gegebenenfalls auch mit Anbau; außerdem Reihengaragen für die gewerbliche Nutzung oder Vermietung sowie Sonderbauten, die etwa als Pump-, Maschinen- oder Heizraum genutzt werden können
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment
Innovationenerstes zertifiziertes Unternehmen in Europa, dessen Betonfertiggaragen das CE-Zeichen getragen haben (Mindestanforderungen an Sicherheit und Umweltschutz); das Thema Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (z.B. Teil der Produktion mit Solarstrom, Elektrofahrzeuge, PLANT-MY-TREE etc.);ausgezeichnet von Focus Money unter anderem für herausragende Qualität; individuelle Planung mithilfe eines Online-Konfigurators, dabei sind Extras wie angepasste Farbgebung oder Dachbegrünung möglich

Optima

Der Garagenhersteller aus Nordrhein-Westfalen produziert mehr als 4.000 Garagen pro Jahr. Es handelt sich um modulare Systemgaragen, die durch ihre flexible Stahlelementbauweise zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bieten – auf Wunsch auch mit gedämmter Wandkonstruktion oder flexiblem Grundriss.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Optima

OPTIMA
Produktezusätzlich zu den verschiedenen Garagenformen Einzelgarage, Doppelgarage, Reihengarage und Großraumgarage werden modulare Carports gefertigt
Preissegmentmittleres bis gehobenes Preissegment – je nach Ausführung
Innovationen10 Jahre Werksgarantie; alle Garagen werden in Handarbeit produziert; von der Planung bis zur Montage – alles aus einer Hand; konische Wandverläufe sind möglich; Thermo-Garagen mit Schaumkern aus Polyurethan (40 Millimeter)

Green Team

Der polnische Hersteller hat sich auf die Produktion von verputzten Stahlgaragen spezialisiert und produziert selbst. Das Unternehmen ist noch relativ jung, es wurde 2018 erst gegründet, bietet aber bereits jetzt eine große Auswahl an. Bedient wird immer mehr der deutsche Markt.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Green Team

Green Team
Produktedas Sortiment umfasst Einzelgaragen, Doppelgaragen, Reihengaragen und Großraumgaragen
Preissegmentda die Garagen nur auf Kundenwunsch hergestellt werden, werden die Preise nur auf Anfrage genannt
Innovationendie (isolierten) Garagen können an individuelle Wünsche angepasst werden; innerhalb von 24 Stunden ist jede Garage verfügbar; das Sortiment umfasst mehr als 300 Farben; 10 Jahre Garantie

Gardeon

Der familiengeführte Fertiggaragenhersteller aus der Slowakei. Der Vertrieb läuft nicht nur im eigenen Land, sondern auch in Tschechien, Österreich und Deutschland. Die massive und flexible Modulbauweise ist ideal für unregelmäßige Grundstücke.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Gardeon

Gardeon
ProdukteHerstellung von Stahlfertiggaragen (Einzel-, Doppel- und Reihengaragen) mit einer Wandstärke von 50 Millimetern, wahlweise mit Pult- oder Satteldach; außerdem Carports, Pergolen und Gartenhäuser
Preissegmentmittleres Preissegment
InnovationenDachfarbe und Zubehör sind frei wählbar; Modulbauweise mit feuerverzinkten Stahlelementen; witterungsbeständiger Putz mit selbstreinigender Eigenschaft; gedämmte Ausführung mit Thermopaneel-Wänden mit 40 Millimeter starkem Dämmkern erhältlich; Erstellung mithilfe eines Konfigurators

GVS Fertiggaragen

Wenn Sie auf der Suche nach einer funktionalen und gleichzeitig stilvollen Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrzeug sind, dann ist GVS Fertiggaragen der richtige Ansprechpartner. Der bayerische Fertiggaragenhersteller ist bereits seit 1988 in der Branche tätig und ist mittlerweile Experte für massive Betongaragen. Als Kunde von GVS Fertiggaragen haben Sie die Auswahl zwischen mehr als 240 verschiedenen Modellen, wobei Sie auch die Möglichkeit haben, mit einem Garagenkonfigurator eine Garagenlösung maßgeschneidert an Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller GVS

GVS
ProdukteEinzelgaragen, Doppelgaragen, Großraumgaragen, Reihengaragen, Doppelparker, Doppelstockgarage, Erddruckgarage, Tiefgarage, Elektroinstallationen, Garagenzubehör
Preissegmentmittleres bis hohes Preissegment
Innovationenmehr als 30 Jahre Erfahrung; über 240 Garagentypen; individuelle Konfiguration und Gestaltung; erstklassiger Kundenservice

Grötz Fertiggaragen

In Deutschland gehört GRÖTZ, ein im baden-württembergischen Gaggenau ansässiges Unternehmen, zu den führenden Garagenherstellern. Einst als Bauunternehmen gegründet, werden hier bereits seit den 1960ern Stahlbetongaragen hergestellt. Die Unternehmensgruppe ist in Familienbesitz und erweitert ihr Angebot stetig – entsprechend den Anforderungen des deutschen und polnischen Marktes.

» Mehr zum Fertiggaragenhersteller Grötz

Grötz
ProdukteFertiggaragen aus Stahlbeton in verschiedenen Größen (von der Einzelgarage über die Reihengarage bis hin zur Großraumgarage, außerdem spezielle Hanggaragen oder Carports)
Preissegmentmittleres bis hohes Preissegment
InnovationenAlles aus einer Hand: von der Herstellung und Lieferung über die Erstellung des Fundaments und die Gestaltung der Außenanlagen; das Unternehmen hat sich dem nachhaltigen, ressourcenschonenden Wirtschaften verpflichtet; die Garagen können individuell konfiguriert werden, ganz bequem von zuhause aus – optional sogar mit zusätzlichem Anbau


Welches Material kommt infrage? 

Die klassischen Baustoffe für Fertiggaragen sind: 

  • Beton
  • Holz
  • Stahl

Die meisten Fertiggaragen sind aus Beton, aber es gibt sie bei den gängigen Fertiggaragen-Herstellern auch aus anderen Materialien wie Stahlblech oder Holz. Was sie alle gemeinsam haben, ist, dass sie in ihrer Bauweise sehr einfach sind und schnell installiert werden können. Besonders bei der Beton-Fertiggarage bekommen Sie eine langlebige Konstruktion, die ruck zuck aufgestellt ist. Sie wird in der Regel fertig angeliefert und mithilfe eines Krans auf das vorbereitete Fundament aufgesetzt. Ein weiterer Vorteil: Sie können sie relativ einfach an den Stil des Wohnhauses anpassen, auch eine Dachbegrünung ist kein großes Problem. 

Viel leichter in ihrer Art ist die Stahlgarage, ebenfalls eine gute Alternative zu der gemauerten Variante. Sie ist im Normalfall aus feuerverzinktem Stahl, Sonderkonstruktionen sind bei vielen Herstellern möglich. Eine Garage aus Stahl ist kostengünstig und leicht erweiterungsfähig, hat eine gute Be- und Entlüftung und ist schnell wieder demontierbar, falls notwendig. 

Eine Garage aus Holz hat, aufgrund des natürlichen Materials, einen vergleichsweise hohen Pflegebedarf. Sie muss zum Beispiel regelmäßig gestrichen werden. Allerdings bietet Holz auch die Möglichkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben, was einer Schimmelbildung, oder in diesem Fall noch wichtiger Rostschäden, vorbeugt. Ein zusätzliches Highlight: In Kombination mit Kletterpflanzen wirkt dieses Material besonders schön. 

Wie vermeide ich Feuchtigkeit in der Garage?

Im Normalfall sind in Fertiggaragen sogenannte Zwangslüftungen vorgesehen, meist im Garagentor, im Dachbereich und/oder in der Rückwand. Gerade in der kalten Jahreszeit reicht das allein aber manchmal nicht aus. Um dem vorzubeugen, ist es sinnvoll, ein Fenster einzuplanen. So haben Sie nicht nur eine zusätzliche, selbst bestimmbare Lüftungsmöglichkeit, sondern auch die Chance, immer mal wieder kräftig durchzulüften. Eine weitere Maßnahme, die Sie ebenfalls von Anfang an bedenken sollten: ein leichtes Gefälle beim Garagenboden hin zum Tor. 

Wie plant man eine Garage?

Im ersten Moment könnte man ja denken, wenn man zum Beispiel ein kleines Auto hat, genügt ja auch eine kleine Einzelgarage. Da aber das Häuschen in der Regel eine deutlich längere Lebensdauer hat als das Fahrzeug, und Sie sich vielleicht später ein größeres Auto kaufen werden, sollten Sie die Fertiggarage nicht zu klein kaufen. Eventuell planen Sie auch, sich einen Zweitwagen anzuschaffen, zum Beispiel, wenn der Nachwuchs groß genug ist? Dann macht es Sinn, bereits jetzt auf eine Doppelgarage zu setzen. Den zusätzlichen Raum können Sie bis dahin gut als Abstellplatz für sperrige Dinge oder auch als Werkstatt nutzen. 

VORSICHT:
Was Sie nicht vergessen dürfen bei der Garagenplanung: Wenn Sie älter werden, kann es zu körperlichen Beeinträchtigungen kommen, die Ihnen bei sehr wenig Platz das Ein- und Aussteigen, aber auch das Rangieren mit dem Fahrzeug erschweren.

Sehen Sie sich die unterschiedlichsten Versionen, die es auf dem Markt gibt, zunächst genau an und überlegen Sie bei der Garagenplanung gut, welche Eventualitäten die Zukunft noch bringen kann. Eine Großraumgarage zum Beispiel, also eine große Garage mit nur einer besonders breiten Tür, bietet Ihnen mehr Komfort beim Ein- und Ausfahren und könnte daher langfristig die passende Lösung sein.  

Luxuriöse, moderne Doppelgarage
Eine Doppelgarage gibt Ihnen die Möglichkeit, variabel auf Anforderungen zu reagieren © Ralf Geithe / istockphoto.com

Kann ich eine neue Garage auch online planen? 

Viele der Hersteller bieten die Option, Fertiggaragen auch online mithilfe eines Konfigurators zu planen. Das hat viele Vorteile, denn nach einem Baukastenprinzip lassen sich so die kleinen Gebäude ganz nach Wunsch zusammensetzen. Dabei sollten Sie sich im Vorfeld folgende Fragen stellen: 

  • Wie groß soll die Garage sein? Einzelgarage, Doppelgarage oder Großraumgarage?
  • Wäre ein Carport vielleicht doch die bessere Lösung?
  • Brauche ich hinsichtlich einiger Punkte eine Beratung?
  • Auf welcher Seite sollen die Fahrzeuge einfahren?
  • Möchte ich den Raum auch als Werkstatt oder Abstellraum nutzen?
  • Sollen Fenster eingebaut werden?
  • Sind Elektroinstallationen notwendig?
  • Wie verläuft die Belüftung? 
  • Braucht es eine Seitentür zum Beispiel zum Garten hin? 

Eine online konfigurierte Fertiggarage ist immer lediglich eine Grundlage und dient nur als Angebotsbasis für das Unternehmen. Auf diesem Weg können Sie aber einfach einsehen, welche Möglichkeiten es gibt und welche die richtige Garage für Sie ist. 

Was kostet eine Fertiggarage? 

Es gibt bei Fertiggaragen große Preisunterschiede – je nach Modell und gewünschten Extras. Ohne Fundament und große Zusätze müssen Sie mit 3.000 bis 11.000 Euro rechnen für eine Einzelgarage, wobei eine Betonfertiggarage deutlich teurer ist als eine aus Stahl oder Holz. Eine Doppelgarage erhalten Sie für etwa 6.000 bis 17.000 Euro. Bei den sogenannten Breitraumgaragen aus Beton liegen Sie meist in einem Bereich zwischen 20.000 bis 25.000 Euro.

Wenn Sie zusätzlichen Stauraum, eine Extra-Tür oder ein Fenster einplanen möchten, müssen Sie für die auf Sie passende Lösung noch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Die industriellen Bausätze kommen auf Fundamente. Für das Fundament sollten Sie zusätzlich etwa 100 Euro pro Quadratmeter rechnen, wobei es beim Preis natürlich einen Unterschied macht, ob Sie ein volles Fundament oder ein Streifenfundament möchten beziehungsweise brauchen. Hier gilt es, sich genau beim Anbieter zu erkundigen, was möglich und was nötig ist. Holz lässt sich oft gut auf Streifen- oder Punktfundamente setzen, bei Beton sieht das schon anders aus. 

Eine gemauerte Garage ist in der Regel um einiges teurer, es kommen beispielsweise Dachdeckerleistungen oder Putz- und Malerarbeiten dazu. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann da schnell kippen. Da Fertiggaragen standardisiert geplant und trotzdem in hoher Qualität im Werk vorgefertigt werden, können die Fertiggaragen-Hersteller Komplettpakete anbieten. Und trotzdem haben Sie bei vielen Anbietern noch einige Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Seitentür bekommen Sie zum Beispiel für etwa 300 bis 400 Euro, Elektroinstallationen unter anderem für eine Wallbox fürs E-Auto für einen ähnlichen Preis. Aber auch bei solchen Posten lohnt sich immer ein Vergleich.


Fertiggarage auf einem Grundstück mit Einfahrt

Fertiggarage Kosten

Die Kosten ohne Liefer- und Montagegebühren variieren je nach Größe, Material, Hersteller sowie individuellen Extras und liegen zwischen 3.000 und 20.000 Euro.

» Zum Artikel


Wo kann ich bei einer Fertiggarage sparen?

Die erste und beste Möglichkeit, zu sparen, ist immer der Vergleich der Hersteller. Hinzu kommen eine eventuelle staatliche Förderung, wenn Sie zum Beispiel die Garage mit einem Einbruchschutz sichern sowie die Steuerersparnis, die Sie über die reinen Handwerkerkosten erreichen können. Betonfertiggaragen gibt es bisweilen auch gebraucht zu kaufen, wenn jemand sich etwa ein neueres, moderneres Modell angeschafft hat. Hier ist bei einer Einzelgarage eine Kostenersparnis von über 40 Prozent drin.

Welche Extras sind bei Fertiggaragen möglich?

  • Fenster
  • Türen
  • Stromanschluss, auch für E-Autos
  • elektrisches Schließsystem für das Tor
  • Wasseranschluss
  • individuelle Dachgestaltung
  • Vorbereitung für Begrünung

Vieles ist bei Garagen direkt vom Werk nach Wunsch möglich – natürlich immer gegen den entsprechenden Aufpreis. Hier lohnt es sich, mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen, der für Sie der geeignete scheint. Denn egal, ob Beton-Fertiggarage, eine aus Holz, oder Stahl – am Ende möchten Sie Ihr individuelles Ergebnis, das nicht nur Qualität aufweist, sondern auch zu Ihrem Grundstück passt. 

Worauf muss ich beim Angebot von Fertiggaragen Anbietern achten?

Wir empfehlen Ihnen, sich mehrere Angebote machen zu lassen, um dann in aller Ruhe einen Vergleich anzustellen. Wenn Sie die individuellen Vorschläge der Anbieter vergleichen, achten Sie vor allem darauf, ob die Transportkosten enthalten sind. Schriftliche Angebote sind verbindlich, gelten aber nur eine bestimmte Zeit. Sie sollten also, wenn Sie ein passendes Angebot gefunden haben, nicht zu lange zögern, damit der Preis sich nicht erhöht und Sie für Ihr Geld eine entsprechend hochwertige Leistung bekommen. 

Sind Lieferung und Aufbau nicht enthalten, kann hier einiges an Zusatzkosten auf Sie zukommen. Gerade eine Betonfertiggarage, die in einem Werk vorgefertigt wird, muss aufwendig angeliefert werden. Es handelt sich dabei um einen Schwerlasttransport, für den bisweilen auch eine Straßensperrung notwendig ist. Die Kosten liegen hier bei 2.000 Euro aufwärts. Handelt es sich um Bausätze, zum Beispiel aus Holz, dann zahlen Sie Versandkosten in Höhe von 200 bis 300 Euro sowie für den Aufbau. Auch hier können schnell 300 bis 500 Euro extra dazukommen. 

Gut zu wissen:
Die Kosten für das Fundament sind im Normallfall in den Angeboten, die Sie als Kunde erhalten, nicht enthalten. Sie können diese entweder extra anfordern, ein Bauunternehmen damit beauftragen oder aber auch das Fundament selbst erstellen. Aber Vorsicht: Eigenleistung spart zwar einiges an Kosten, die Gewährleistung kann dadurch aber zumindest teilweise erlöschen.

Brauche ich eine Genehmigung? 

Die gängigen Maße für eine Fertiggarage sind 6 Meter (Länge) x 3 Meter (Breite) x 2,50 Meter (Höhe). Ob Sie dafür eine Genehmigung brauchen ist eine Frage, die sich nicht pauschal beantworten lässt. Die Regelungen sind hier zum Beispiel in Baden-Württemberg andere als in Brandenburg. Die einzelnen Bundesländer haben nämlich etwa in Sachen Mindestabstand unterschiedliche Vorgaben. Oft braucht es aber keinen Bauantrag und damit eine Genehmigung für die neue Garage, sondern es genügt auch eine einfache Bauanzeige. Wenn Sie mindestens drei Meter von der Grundstücksgrenze entfernt sind, ist es meist kein Problem. Um sicher zu gehen, fragen Sie am besten bei Ihrem örtlichen Bauamt konkret nach. 



HINWEIS:
Diese Seite ist im Aufbau. Wir aktualisieren für Sie die Liste der Hersteller kontinuierlich.

Erhalten Sie mit Bauunternehmen.org das passende Angebot für Ihre Fertiggarage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service

25. Jan. 2024
8 min

GVS Fertiggaragen – Garagenhersteller aus Bayern

Hinter dem Kürzel GVS verbirgt sich die Garagen Vertrieb Süd GmbH aus Kempten in Bayern. Das 1988 gegründete Unternehmen ist seit über 30 Jahren im Geschäft und Spezialist für Betonfertiggaragen. Derz
25. Jan. 2024
8 min

GRÖTZ Fertiggaragen – Garagenhersteller aus Baden-Württemberg

Die GRÖTZ Betonwerk GmbH & Co. KG gehört zur GRÖTZ Unternehmensgruppe, die seit 1904 in der Baubranche tätig ist. Die Hauptgeschäftsfelder des im baden-württembergischen Gaggenau ansässigen Untern
11. Jan. 2024
7 min

Green Team Fertiggaragen – Garagenhersteller aus Polen

Green Team ist ein polnischer Garagenhersteller, der sich auf die Produktion von verputzten Stahlgaragen spezialisiert hat. Das 2018 gegründete Unternehmen ist noch recht jung, bietet aber eine große
11. Jan. 2024
8 min

Gardeon Fertiggaragen – Garagenhersteller aus der Slowakei

Gardeon ist ein seit 1994 familiengeführter Fertiggaragenhersteller aus der Slowakei, der neben modularen Stahlfertiggaragen auch Carports, Pergolen und Gartenhäuser im Sortiment hat. Das Unternehmen
07. Dez. 2023
8 min

OPTIMA Fertiggaragen – Garagenhersteller aus Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 4.000 Garagen pro Jahr hat sich OPTIMA als Garagenhersteller in Nordrhein-Westfalen längst etabliert. Dabei hat sich das erfahrene Unternehmen seit seiner Gründung immer wieder den lokale